Arbeiterkammer Wien verurteilt Erdogan-Régime
Wie schon mehrmals von KOMintern in vorhergehenden Vollversammlungen eingefordert, verurteilte die 167. Vollversammlung der Arbeiterkammer Wien in einer dringlichen gemeinsamen ...
WeiterlesenDetailsWie schon mehrmals von KOMintern in vorhergehenden Vollversammlungen eingefordert, verurteilte die 167. Vollversammlung der Arbeiterkammer Wien in einer dringlichen gemeinsamen ...
WeiterlesenDetailsDer US-amerikanische Atombombenabwurf über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki im Jahr 1945 war ein schweres Verbrechen an unschuldigen Menschen. ...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des NATO-Gipfeltreffens fand am 8. Juli in Warschau eine Veranstaltung der Europäischen Kommunistischen Initiative mit dem Titel statt: „NATO und EU als ...
WeiterlesenDetailsStellungnahme der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 14. Juni 2016 Wir sagen NEIN zur imperialistischen Aggression, NEIN zur NATO, NEIN ...
WeiterlesenDetailsErklärung des Sekretariats der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas zum 9. Mai 2016 Der Große Vaterländische Krieg des sowjetischen Volkes ...
WeiterlesenDetailsWien, Staatsoper, 10.00 Uhr Die Krise des kapitalistischen Systems setzt sich ungemindert fort. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit auf ein ...
WeiterlesenDetailsErklärung kommunistischer, linker und Arbeiterparteien sowie gesellschaftlicher Organisationen und Netzwerke im Vorfeld des internationalen Tages der Solidarität mit Venezuela am ...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs, Wien, 19. Dezember 2015 Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) verurteilt ...
WeiterlesenDetailsBeitrag der Partei der Arbeit Österreichs beim Europäischen Kommunistischen Treffen, „Wir stärken den Arbeiter- und Volkskampf gegen die kapitalistische Barbarei, ...
WeiterlesenDetailsErklärung der Partei der Arbeit Österreichs zum Nationalfeiertag, Wien, 26. Oktober 2015 Der österreichische Nationalfeiertag erinnert an den Beschluss des ...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at