Stellungnahmen

75 Jahre Nakba

Erklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 15. Mai 2023. Unter Nakba (Arabisch für Katastrophe) versteht man die gewaltsame Vertreibung von über…

Parteiaktivitäten

Publikationen

Einheit & Widerspruch #9 erschienen

„Bildet euch, denn wir brauchen all eure Klugheit!“ (Antonio Gramsci)In diesen Tagen erscheint die 8. Ausgabe des von uns herausgegebenen Theorie- und Diskussionsorgans „Einheit…

Presse

PdA: „Keine Bühne für Selenskyj im österreichischen Parlament!“

Presseerklärung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 30. März 2023. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) übt scharfe Kritik am Propagandaauftritt des ukrainischen Präsidenten…

Veranstaltungen

Zeitung der Arbeit

spot_img

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    INTERNATIONAL

    Videos

    Weitere Beiträge

    Der Faschismus ist der schlimmste Feind der Werktätigen

    Rede von Moritz Pamminger, Vorsitzender der Jugendfront der Partei der Arbeit, am Denkmal der Sowjetunion, im Rahmen der internationalen Befreiungsfeier im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen,…

    “Organisieren, politisch arbeiten und kämpfen”

    Rede von Simon Hintenaus, Mitglied der Jugendfront der Partei der Arbeit, an der Gedenktafel für den KJVÖ an der Klagemauer, im Rahmen der internationalen…

    1. Mai 2023: Volksmacht und Sozialismus statt Diktatur der Banken und Konzerne!

    Maiaufruf der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zum 1. Mai 2023 Der 1. Mai ist der internationale Kampftag der Arbeiterklasse. Die Partei der Arbeit Österreichs…

    Zur Eröffnung des „Politischen Zentrums Jura Soyfer“ in Wien

    Ansprache von Tibor Zenker, Vorsitzender des Vereins Aurora und der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), bei der Eröffnung des „Politischen Zentrums Jura Soyfer“ in…

    Zum Tag der palästinensischen politischen Gefangenen

    Erklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 17. April 2023 Freiheit für die palästinensischen politischen Gefangenen! Rund 5.000 Palästinenser und Palästinenserinnen befinden sich…

    Wien, Linz und Innsbruck: Heraus zum 1. Mai – Volksmacht und Sozialismus

    Volksmacht und Sozialismus statt Diktatur der Banken und Konzerne Wien, 11.00 Uhr, Staatsoper Linz, 11.45 Uhr, Volksgarten Innsbruck, 14.30 Uhr, Wiltener Platzl Seit mehr als einem Jahr…

    Die Jugend zu einem Jahr des imperialistischen Krieges in der Ukraine

    Wir müssen den Kampf gegen die Monopole und die Bourgeoisie verstärken, für den Sturz des Kapitalismus, für die Stärkung des Klassenkampfes gegen den imperialistischen…

    Energiekrise, Energiemonopole und imperialistische Kriege – Kein Frieren für ihre Kriege!

    Referat der Internationalen Kommission des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) im Rahmen des Kampagne “Kein Frieren für ihre Kriege!” der Jugendfront, März…

    Internationalismus

    spot_img
    spot_img