© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Dienstag, 16. Juni, 17 Uhr, Schwedenplatz/Morzinplatz Keine Kollaboration mit den Faschist_innen in der Ukraine! Schluss mit der Kriegsvorbereitung! Schluss mit...
WeiterlesenDetailsDer Alevismus: eine Sozial- oder eine Glaubenslehre-/bewegung? – Philosophische Betrachtungen Freitag, 19.6., 20.00 Uhr PdA-Lokal, 1160 Wien, Rankgasse 2 Einleitung...
WeiterlesenDetailsAufruf der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zum 1. Mai 2015 Der 1. Mai ist der internationale Kampf- und Feiertag...
WeiterlesenDetailsAufruf zur internationalistischen Bündniskundgebung am 1. Mai 2015 in Wien Die Krise des kapitalistischen Systems setzt sich fort. In Österreich...
WeiterlesenDetailsFreitag, 17. April 2015, 19.00 Uhr Rankgasse 2/5, 1160 Wien mit: Zoya Mossessian (PdA) Garo Chadoian (Austrian Armenian Committe for...
WeiterlesenDetailsFreitag, 13. Februar 2015, Beginn 19.00 Uhr im Lokal der PdA, Rankgasse 2, 1160 Wien Der 12. Februar 1934, an...
WeiterlesenDetailsWien-Brigittenau, 13. Februar 2015, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Maria Restituta-Platz - U6-Station Handelskai: weitere Demoroute: Gerlhof - Höchstädtplatz. Am 12. Februar 1934...
WeiterlesenDetailsSeit Montag, 6. Oktober: unbefristeter Hungerstreik vor der UNO City, Muhammad-Asad-Platz, 1220 Wien Die Lage in der unter kurdischer Selbstverwaltung stehenden...
WeiterlesenDetailsAm Sonntag stürmten rund 40 Rechtsradikale gewaltsam die Räumlichkeiten des migrantischen Kulturvereins ATIGF im 10. Wiener Gemeindebezirk. Im Zuge der...
WeiterlesenDetailsDas Wesen des Faschismus zu erkennen, war und ist Voraussetzung der Entwicklung einer tragfähigen und wirksamen antifaschistischen Strategie. Für die...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at