© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Stellungnahme des Sekretariats der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 5. Juni 2015 Die Arbeiter und Arbeiterinnen Europas und anderer Länder...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, Juni 2015 Bei den jährlichen G7-Treffen – heuer am 7./8....
WeiterlesenDetailsErklärung der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 20. Mai 2015 Angesichts der Lokal- und Regionalwahlen, die am 24. Mai 2015...
WeiterlesenDetailsDie KP der Türkei verlangt von der Regierung die Freilassung ihrer drei am 1. Mai verhafteten Mitglieder und startete die...
WeiterlesenDetailsResolution „Über die gefährlichen Entwicklungen in der Ukraine und den Aufstieg des Antikommunismus“ der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 8./9....
WeiterlesenDetailsResolution der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 8./9. Mai 2015 Vor 70 Jahren, in den frühen Morgenstunden des 9. Mai...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 11. Mai 2015 Seit ihrer Gründung im Jahr...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 8. Mai 2015 Der 8. und 9. Mai 1945 markieren...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 5. Mai 2015 Seit 34 Jahren lebt Mumia Abu-Jamal in...
WeiterlesenDetailsAuch heuer beteiligten sich Millionen Menschen weltweit an Kundgebungen zum 1. Mai, dem Kampf- und Feiertag der Arbeiterklasse. Wir berichten...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at