Im Prater verblühen wieder die Träume…
... wenn wir Wiener Proleten und Proletinnen uns nicht nehmen, was uns zusteht: Die Stadt! An den Wochenenden sind sie ...
WeiterlesenDetails... wenn wir Wiener Proleten und Proletinnen uns nicht nehmen, was uns zusteht: Die Stadt! An den Wochenenden sind sie ...
WeiterlesenDetailsDer US-amerikanische Atombombenabwurf über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki im Jahr 1945 war ein schweres Verbrechen an unschuldigen Menschen. ...
WeiterlesenDetailsEine Stellungnahme der Wiener Landesleitung der PdA anlässlich der Wiederholung der Bezirksratswahl im 2. Bezirk am 18.09.2016. Aus dem Wiener ...
WeiterlesenDetailsMit der Beschreibung der sozialen Schieflage in Österreich und der Feststellung „Die da oben gewinnen – und wir verlieren“ riefen ...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstands der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Partei der Arbeit Österreichs begrüßt den Austritt Großbritanniens aus der ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, Vorsitzender der PdA Was heute, am Tag, an dem sich die Mehrheit der britischen Wählerinnen ...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Parteivorstands der PdA, 25. Mai 2016 Wir sind - gemeinsam mit allen AntifaschistInnen in diesem Lande – froh darüber, ...
WeiterlesenDetailsRede von Astrid Hainz, Mitglied des Parteivorstands der PdA bei der Gedenkkundgebung des KZ-Verbandes für die 42 oberösterreichischen Widerstandskämpfer, die ...
WeiterlesenDetailsReiche besteuern – leistbaren Wohnraum schaffen – in Bildung, Pflege und Gesundheit investieren! ArbeiterInnenzeitung 1/2016 (pdf) Wenn es nach dieser ...
WeiterlesenDetailsPdA-Vorsitzender Otto Bruckner in einer ersten Reaktion auf das Wahlergebnis zur ersten Runde der Bundespräsidentenwahl: Dass ein Kandidat einer Partei, ...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at