© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Erklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 11. Mai 2015 Seit ihrer Gründung im Jahr...
WeiterlesenDetailsAm 10. Mai 2015 nahmen 22.000 Menschen an den Feierlichkeiten anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des KZ Mauthausen im...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 8. Mai 2015 Der 8. und 9. Mai 1945 markieren...
WeiterlesenDetailsRede von Tibor Zenker, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), bei der Kundgebung zum 70. Jahrestag des Sieges...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 5. Mai 2015 Seit 34 Jahren lebt Mumia Abu-Jamal in...
WeiterlesenDetailsAnsprache des Vorsitzenden der Partei der Arbeit (PdA), Otto Bruckner, auf der Schlusskundgebung der internationalistischen 1. Mai-Demonstration 2015 im Sigmund-Freud-Park...
WeiterlesenDetailsErklärung des Sekretariats der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas Der 1. Mai, der Tag der Arbeiterklasse, ist ein Tag des...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zum 70. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung Österreichs von Deutschland, Wien, 26. April...
WeiterlesenDetailsStellungnahme der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 23. April 2015 Ungeachtet der irreführenden Meldungen der europäischen bürgerlichen Regierungen und der...
WeiterlesenDetailsStellungnahme der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zur EU-Flüchtlingspolitik und ihrer Verantwortung für die Tragödie im Mittelmeer, Wien, 22. April...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at