Grußbotschaft zum Hiroshima-Tag 2014
Wie jedes Jahr gedenken wir in diesem August 2014 der Opfer des 1945 erfolgten Atombombenabwurfs der USA über den japanischen ...
WeiterlesenDetailsWie jedes Jahr gedenken wir in diesem August 2014 der Opfer des 1945 erfolgten Atombombenabwurfs der USA über den japanischen ...
WeiterlesenDetailsDie polizeiliche Räumung des Hauses Mühlfeldgasse 12 in Wien-Leopoldstadt, in der sich u.a. die „Pizzeria Anarchia“ befand, wirft einige Fragen auf: ...
WeiterlesenDetailsBeitrag der Partei der Arbeit Österreichs zum multilateralen Forum „100 Jahre nach dem 1. Weltkrieg: Die Welt im Jahr 2014“, ...
WeiterlesenDetailsBild: junge Welt Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. bzw. 9. Mai 1945 war nicht nur der ...
WeiterlesenDetailsWer traditionell Geld sparen möchte, steckt es ins Sparschwein und/oder bringt es auf die Bank. Die österreichische SPÖVP-Bundesregierung macht es ...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Sekretariats der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas zum 1. Mai 2014 Arbeiter und Arbeiterinnen Europas! Zum 1. Mai ...
WeiterlesenDetailsStellungnahme der Internationalen Abteilung der Ungarischen Arbeiterpartei (Munkáspárt) 1. Die Wahlen fanden in einer Situation statt, in der die arbeitenden ...
WeiterlesenDetailsBeitrag der Partei der Arbeit Österreichs zur 35. Prager Theoretisch-Politischen Konferenz der Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens (KSČM), „Über die ...
WeiterlesenDetailsRede von Tibor Zenker, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs, bei der Kundgebung „Gegen den Putsch in der Ukraine“, ...
WeiterlesenDetailsZur „Abwicklung“ der Hypo Alpe Adria Bank An die fünf Milliarden Euro hat die Hypo Alpe Adria Bank die österreichische ...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at