Zum Internationalen Frauentag 2017
Erklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs, Wien, 8. März 2017 Der 8. März ist seit über 100 Jahren ...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs, Wien, 8. März 2017 Der 8. März ist seit über 100 Jahren ...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Sekretariats der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 8. März 2016 Die INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas sendet anlässlich ...
WeiterlesenDetailsHeut' kühlen alle Küchen aus, die Frauen bleiben nicht zu Haus zum Kochen und zum Schaffen, sie ziehen zum Kommunehaus ...
WeiterlesenDetailsIch kandidiere für die PdA-Solidaritätsplattform. Das tue ich deshalb, weil sie sich stark für Frauenrechte einsetzt, die Stimme der Minderheiten ...
WeiterlesenDetails"Gleiche Rechte für alle" ist ein wichtiger Slogan und Leitsatz der PdA, der mir als Frau und Mensch, der seit ...
WeiterlesenDetailsAls Frau bekommt man Benachteiligungen und Herablassungen in sämtlichen Lebenslagen mit. Diese gehören aber nicht einfach "zum Frau-sein" dazu, sondern ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 1911 demonstrierten erstmals Frauen in aller Welt für Gleichberechtigung, gleichen Lohn, gegen soziale Diskriminierung, gegen gesetzliche Unterdrückung und ...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Sekretariats der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, Athen, 7. März 2014 Die Emanzipation der Frauen kann ohne entschiedenen ...
WeiterlesenDetailsAls Studentin, Arbeiterin und Frau, werde ich jeden Tag mit den Abscheulichkeiten des Kapitalismus konfrontiert. Besonders die Unfreiheit der Bildung ...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at