An die streikenden ArbeiterInnen bei KBA-Mödling
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Ich darf euch namens der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) die volle Solidarität mit eurem Arbeitskampf ...
WeiterlesenDetailsGeschätzte Kolleginnen und Kollegen! Ich darf euch namens der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) die volle Solidarität mit eurem Arbeitskampf ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Peter Ostertag, Lehrer aus Salzburg: Es ist höchste Zeit, dass wir den Kampf um das neue Lehrerinnendienstrecht ...
WeiterlesenDetailsHintergründe zum neuen Lehrerinnendienstrecht von Peter Ostertag, Salzburg Die Studie „Lehrer 2000“, im nämlichen Jahr vom Bundesministerium (BM) in Auftrag ...
WeiterlesenDetailsDer Treppenvorbau des portugiesischen Parlamentsgebäudes gehört zur verbotenen Zone für Manifestanten. Mehrere tausend Sicherheitskräfte, die dort am Abend des 21. ...
WeiterlesenDetailsEinstimmig beschlossener Antrag am Gründungsparteitag der PdA (12.10.2013) „Sie entstand nicht aus Selbstzweck, sondern weil die Arbeiterklasse sie brauchte.“ (Johann ...
WeiterlesenDetailsIm Namen der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und der Kommunistischen Gewerkschaftsinitiative – International (KOMintern) im Geiste des Internationalismus senden ...
WeiterlesenDetailsStellungnahme der Partei der Arbeit zum Streik der Metaller Bei den Kollektivvertragsverhandlungen Metallindustrie und Bergbau haben die Arbeitgeber des Fachverbandes ...
WeiterlesenDetailsLiebe Genossinnen und Genossen! Wenn wir Formen unserer Aktionen, also Auftreten nach außen, diskutieren, kommen wir um die Frage danach, ...
WeiterlesenDetailsFür Gewöhnlich merkt man in der Öffentlichkeit erst im Herbst während der großen Kollektivvertragsverhandlungen etwas von schlechten Arbeitsbedingungen, zu wenig ...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at