© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
„Bildet euch, denn wir brauchen all eure Klugheit!“ (Antonio Gramsci) In diesen Tagen erscheint die 7. Ausgabe des von uns...
WeiterlesenDetailsRede auf dem Internationalen Arbeiterkongreß zu Paris (19. Juli 1889) Bürgerin Zetkin, Abgeordnete der Arbeiterinnen von Berlin, ergreift unter lebhaftem...
WeiterlesenDetailsBeitrag der Partei der Arbeit beim 20. Internationalen Treffen Kommunistischer und Arbeiterparteien in Athen, 23.-25. November 2018 / Contribution of...
WeiterlesenDetailsEin Einfallstor des Opportunismus besteht in der Neigung, die eigene Wirksamkeit an unmittelbaren, oberflächlichen Wirkungen zu messen. Der kommunistischen Bewegung...
WeiterlesenDetailsBeitrag der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zur 44. Prager Theoretisch-politischen Konferenz der Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens (Komunistická strana...
WeiterlesenDetailsAm 3. November 1918 wurde in Wien die Kommunistische Partei Österreichs gegründet, in deren revolutionärer Tradition die Partei der Arbeit...
WeiterlesenDetailsDieser Parteitagsbericht erschien in Heft 6 der Einheit und Widerspruch. Wien, 17. Februar 2018 Seit dem 2. Parteitag hat...
WeiterlesenDetailsDieser Artikel von Nikos Mottas erschien in Heft 6 der Einheit und Widerspruch. Einheit und Widerspruch ist ein von der...
WeiterlesenDetailsDieser Artikel von Peter Ostertag und Dominik Maier erschien in Heft 6 der Einheit und Widerspruch. Einheit und Widerspruch ist...
WeiterlesenDetailsDieser Artikel von Matthias Koderhold erschien in Heft 6 der Einheit und Widerspruch. Einheit und Widerspruch ist ein von der...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at