© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Stellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 8. Mai 2015 Der 8. und 9. Mai 1945 markieren...
WeiterlesenDetailsRede von Tibor Zenker, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), bei der Kundgebung zum 70. Jahrestag des Sieges...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 5. Mai 2015 Seit 34 Jahren lebt Mumia Abu-Jamal in...
WeiterlesenDetailsWeitere Studien belegen, dass die Lohnsteuerreform in erster Linie Besserverdienern nützen wird. Ein Kommentar von KOMintern-Sekretär Gerhard Mack. Nachdem die...
WeiterlesenDetailsAuch heuer beteiligten sich Millionen Menschen weltweit an Kundgebungen zum 1. Mai, dem Kampf- und Feiertag der Arbeiterklasse. Wir berichten...
WeiterlesenDetailsAnsprache des Vorsitzenden der Partei der Arbeit (PdA), Otto Bruckner, auf der Schlusskundgebung der internationalistischen 1. Mai-Demonstration 2015 im Sigmund-Freud-Park...
WeiterlesenDetailsErklärung des Sekretariats der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas Der 1. Mai, der Tag der Arbeiterklasse, ist ein Tag des...
WeiterlesenDetailsAufruf der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zum 1. Mai 2015 Der 1. Mai ist der internationale Kampf- und Feiertag...
WeiterlesenDetailsAufruf zur internationalistischen Bündniskundgebung am 1. Mai 2015 in Wien Die Krise des kapitalistischen Systems setzt sich fort. In Österreich...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zum 70. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung Österreichs von Deutschland, Wien, 26. April...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at