© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Ein Kommentar von Otto Bruckner, Vorsitzender der PdA Was heute, am Tag, an dem sich die Mehrheit der britischen Wählerinnen...
WeiterlesenDetailsKolumne von „Morning Star“ über die EU-Abstimmung Wenn Fragen der Immigration die Debatte über den Austritt Britanniens aus der EU...
WeiterlesenDetailsIn Deutschland gibt es derzeit etwa 20 politische Gefangene türkischer und kurdischer Herkunft, die nach dem geltenden Gesinnungsparagraphen 129b...
WeiterlesenDetailsQuer durch die Länder des kapitalistischen Globalsystems drohen massive Gefahren von rechts-außen, teils gar mit erheblichem direkt faschistischem oder halbfaschistischem...
WeiterlesenDetailsErklärung des Sekretariats der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas zum 9. Mai 2016 Der Große Vaterländische Krieg des sowjetischen Volkes...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 4. Mai 2016 Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) protestiert...
WeiterlesenDetailsErklärung des Sekretariats der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 1. Mai 2016 Wir ehren die Kämpfe der Arbeiterklasse und der...
WeiterlesenDetailsWien, Staatsoper, 10.00 Uhr Die Krise des kapitalistischen Systems setzt sich ungemindert fort. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit auf ein...
WeiterlesenDetailsErklärung kommunistischer, linker und Arbeiterparteien sowie gesellschaftlicher Organisationen und Netzwerke im Vorfeld des internationalen Tages der Solidarität mit Venezuela am...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker zu den „Panama Papers“, ihrer Bedeutung und dem medialen Umgang damit Oh, wie schön, dass...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at