“Weil wir es ihnen und schlussendlich auch uns selbst schuldig sind”
Warum braucht es die Partei der Arbeit? Weil wir es schuldig sind! Und zwar jenen unter unseren Vorfahren, die für unsere...
WeiterlesenDetailsWarum braucht es die Partei der Arbeit? Weil wir es schuldig sind! Und zwar jenen unter unseren Vorfahren, die für unsere...
WeiterlesenDetails12 Anmerkungen zum Ergebnis der Nationalratswahlen vom 29. September 2013 als Spiegel und Momentaufnahme des politischen Systems Otto Bruckner, Mitbegründer...
WeiterlesenDetails„Zur Wahrheit gehört nicht nur das Resultat, sondern auch der Weg“ – so sagt Karl Marx. Der Kommunismus als menschliche Gemeinschaft,...
WeiterlesenDetailsIn letzter Zeit schießen in Österreich Parteien wie Schwammerl aus dem Boden. Doch von diesen neuen (und alten) Parteien gibt...
WeiterlesenDetailsEin internationales Flair hat die PdA schon jetzt. In Zürich wird ihre Entstehung von der Kommunistischen Jugend mit großem Interesse...
WeiterlesenDetailsAls Studentin, Arbeiterin und Frau, werde ich jeden Tag mit den Abscheulichkeiten des Kapitalismus konfrontiert. Besonders die Unfreiheit der Bildung...
WeiterlesenDetailsUm uns gegen die Angriffe der Herrschenden wehren zu können, müssen wir uns organisieren. Gemeinsame Interessen bilden die Grundlage für...
WeiterlesenDetails“Wir, Gerlinde und Evelin, sind in der PdA, weil sie die Zukunft ist und wir mit euch gemeinsam vorwärts gehen...
WeiterlesenDetailsDas kapitalistische System funktioniert nicht. Wer das nicht glaubt, der möge seinen Blick erweitern und in die Vergangenheit schauen oder...
WeiterlesenDetailsStress, Druck und die Anforderungen in der Arbeitswelt werden ständig mehr. Löhne steigen kaum, während die Kosten für Lebensmittel und Wohnen...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at