PdA » Partei der Arbeit
PdA » Partei der Arbeit
www.parteiderarbeit.at
  • Home
  • PdA
    • Wer wir sind, was wir wollen
    • Wir sind PdA!
    • Grundsatzerklärung
    • Stellungnahmen
    • ArbeiterInnenzeitung
    • Einheit & Widerspruch
    • Europäische Initiative
    • Statut der PdA
    • Download
  • Themen
    • Wiener Wahlen 2015
    • Arbeit
    • Bildung
    • Soziales
    • Gesellschaftspolitik
    • International
  • Termine
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Grußbotschaft der RKAP an die PdA

You are here:
  1. Home
  2. Home, International, Neuigkeiten, Stellungnahmen, Themen
  3. Grußbotschaft der RKAP an die PdA
rkap3

Grußbotschaft der Russischen Kommunistischen Arbeiterpartei an die Partei der Arbeit Österreichs anlässlich ihrer zentralen Veranstaltung zum 100. Jubiläum der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution am 11. November 2017 in Wien (deutsch & russisch, mit Video)

 

 

Liebe Genossinnen und Genossen im Kampf!

 

Das Zentralkomitee der Russischen Kommunistischen Arbeiterpartei (RKAP) gratuliert herzlich ihrer brüderlichen Partei der Arbeit Österreichs und ihren Verbündeten zum 100. Jubiläum der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution!

 

Wir schätzen das Verhältnis der ideologischen Einheit, der brüderlichen Freundschaft und der genossenschaftlichen Zusammenarbeit, die sich zwischen unseren Parteien entwickelt hat. Wir wünschen eine erfolgreiche und fruchtbare Durchführung der Veranstaltung und weitere Erfolge in der Entwicklung der Arbeiterbewegung in eurem Land.

 

Wir gratulieren zum Jubiläum der größten Revolution in der Geschichte der Menschheit!

 

Wir stehen auf derselben Seite des Klassenkampfes.

 

Kein Zurückweichen vom Weg, den wir eingeschlagen haben!

 

Viktor Tjulkin, 1. Sekretär des Zentralkomitees der RKAP

Leningrad, 7. November 2017

  

 

Дорогие товарищи по борьбе!

 

Центральный комитет Российской коммунистической рабочей партии (РКРП) сердечно поздравляет братскую Партию труда Австрии и её союзников с 100-летием Великой Октябрьской социалистической революции!

 

Мы ценим сложившиеся между нашими партиями отношения идейного единства, братской дружбы и товарищеского сотрудничества. Желаем вам успешного и плодотворного проведения форума, и дальнейших успехов в развитии рабочего движения в вашей стране.

 

Поздравляем с юбилеем самой Великой революции в истории человечества!

 

Мы с вами в одном классовом строю.

 

Не дрогнем на избранном пути!

 

Виктор Тюлькин, Первый секретарь ЦК РКРП

Ленинград, 7 ноября 2017г.

 

FacebookshareTwittertweetGoogle+share

Ähnliche Artikel

PdA Warnstreiks
Solidarität mit den Warnstreiks im Sozialbereich!
12. Februar 2019
venezuela-bild-de
Schluss mit Einmischung und Aggression gegen Venezuela!
3. Februar 2019
Venezuela 1.2. Transparent2
Demonstration “Solidarität mit Venezuela” in Wien
2. Februar 2019
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Stellt neue Gemeindebauten in die Reichenviertel und lasst die Reichen dafür bezahlen!
30. Januar 2019
Solidarität mit Venezuela
1. Februar: Demonstration “Solidarität mit Venezuela!”
27. Januar 2019
KOMintern Tirol AKW19
AK-Wahl Tirol: KOMintern wählen!
27. Januar 2019
English Español Français Türkçe
PdA im Web 2.0

Find us on:

FacebookTwitterGoogle+YouTubeMail
Auf parteiderarbeit.at suchen:
aktuelle Ausgabe der AZ
Straßenschildenthüllung “Johann-Koplenig-Platz”
Newsletter
Ich möchte aktiv werden
Schlagwörter

Antifaschismus Arbeit Arbeiter Arbeiterklasse EU Europäische Union Faschismus Freiheit Frieden Gesellschaft Gewerkschaft Imperialismus Internationalismus Kapitalismus KJÖ KOMintern Kommunismus Partei PdA Solidarität Sozialismus Verantwortung Wahlen Widerstand Wien Zukunft Österreich

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

KOMintern
Kommunistische Jugend Österreichs
Kommunistischer StudentInnenverband
Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas
SolidNet – IMCWP
Spenden für unsere Aktivitäten

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT102011182423618700
BIC: GIBAATWWXXX

Tageszeitung junge Welt
Partei der Arbeit (PdA), E-Mail: pda@parteiderarbeit.at, 1080 Wien, Bennoplatz 6/Eingang Bennogasse 7