Programm der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE)
Vorwort Die KKE wurde 1918 als ausgereiftes Ergebnis der Entwicklung der Arbeiterbewegung in unserem Land, auch unter dem Einfluss der ...
WeiterlesenDetailsVorwort Die KKE wurde 1918 als ausgereiftes Ergebnis der Entwicklung der Arbeiterbewegung in unserem Land, auch unter dem Einfluss der ...
WeiterlesenDetailsStellungnahme der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Errichtung leistbarer Wohnungen, gute Bildung und Kinderbetreuung, Ausbau der Gesundheitsversorgung und der ...
WeiterlesenDetailsFreitag, 13. Februar 2015, Beginn 19.00 Uhr im Lokal der PdA, Rankgasse 2, 1160 Wien Der 12. Februar 1934, an ...
WeiterlesenDetailsWien-Brigittenau, 13. Februar 2015, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Maria Restituta-Platz - U6-Station Handelskai: weitere Demoroute: Gerlhof - Höchstädtplatz. Am 12. Februar 1934 ...
WeiterlesenDetailsWas ist PEGIDA? Die Organisation „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (PEGIDA) ist ein in Dresden ansässiger Verein, der ...
WeiterlesenDetailsZu den Perspektiven der Wahl und Regierungsbildung in Griechenland Die linkssozialdemokratische Partei SYRIZA ist aus den griechischen Parlamentswahlen mit 36,3% ...
WeiterlesenDetailsLiebe Genossinnen und Genossen! Der Parteivorstand der Partei der Arbeit Österreichs übermittelt der Kommunistischen Partei Griechenlands seine besten Wünsche und ...
WeiterlesenDetailsAufruf des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Griechenlands zu den griechischen Parlamentswahlen am 25. Jänner 2015 Am Tag nach den Wahlen ...
WeiterlesenDetailsSieben demagogische Märchen von rechts über Krise, Streiks und Gewerkschaften in Belgien. von Peter Mertens, Vorsitzender der Partij van de ...
WeiterlesenDetailsDer Rechnungshof legt seinen Einkommensbericht vor und dieser zeigt für die letzten 15 Jahre einen massiven Reallohnverlust bei Österreichs Arbeiterinnen ...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at