© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Während des G-20-Gipfels erhielt die Polizei Unterstützung von österreichischen Sondereinheiten. Gespräch mit David Lang Interview: Johannes Supe / Junge Welt...
WeiterlesenDetailsDer Vorsitzende der PdA-Niederösterreich, Heinz Pinta, feiert in diesen Tagen seinen 70. Geburtstag. Heinz, der in Wien aufwuchs und dort...
WeiterlesenDetailsAufruf der Partei der Arbeit Österreichs, Wien, 24. Juni 2017 Räumpanzer, Drohnen, Spezialkräfte, Wasserwerfer, Sicherheitszonen und Gefangenensammelstellen – was...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 22. Juni 2017 Am 15. Oktober 2017 findet in...
WeiterlesenDetails„Die Revolution ist kein Apfel, der vom Baum fällt, wenn er reif ist; man muss machen, dass er fällt.“ (Che...
WeiterlesenDetailsBuchpräsentation „Die Warenproduktion und ihr Ende“ mit Gerfried Tschinkel Freitag, 30. Juni 2017, 18.00 Uhr PdA-Lokal, 1080 Wien, Bennogasse 7...
WeiterlesenDetailsHelmut Kohl, 1982-1998 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, ist verstorben. „De mortuis nil nisi bene dicendum“, heißt es, doch Kohl macht...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 28. Mai 2017 Im Juni 2013 wurde der linke...
WeiterlesenDetailsNur zwei Tage vor dem revolutionären Sturm auf das Petersburger Winterpalais kam in Stuttgart Kurt Gossweiler zur Welt – ein...
WeiterlesenDetailsDer Kommunistische StudentInnenverband (KSV-KJÖ) erreichte bei den Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) auf Bundesebene 2,17% der Stimmen. Damit konnte das...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at