© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Arbeiteraristokraten machen Steuerreformpläne für sich selbst und ihresgleichen. So könnten die Steuerreformpläne des ÖGB, die ja von der SPÖ laut...
WeiterlesenDetailsDie „Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft“ (TTIP) wird gegenwärtig zwischen den USA und der EU ausverhandelt, ebenfalls beteiligt sind die EFTA-Länder...
WeiterlesenDetailsDie polizeiliche Räumung des Hauses Mühlfeldgasse 12 in Wien-Leopoldstadt, in der sich u.a. die „Pizzeria Anarchia“ befand, wirft einige Fragen auf:...
WeiterlesenDetailsWer traditionell Geld sparen möchte, steckt es ins Sparschwein und/oder bringt es auf die Bank. Die österreichische SPÖVP-Bundesregierung macht es...
WeiterlesenDetails(Bild: raketa.at) Mit KOMintern für die eigenen Interessen kämpfen! Im Vorfeld der letzten Nationalratswahl versuchte die SPÖ, sich als „Partei...
WeiterlesenDetails(Bildquelle: noen.at) Stellungnahme der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zur Arbeitslosigkeit Angesichts der aktuellen Situation, in der annähernd eine halbe...
WeiterlesenDetailsAm Freitag, 31. Januar 2014, fand die erste Wiener Landeskonferenz der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) statt. Zum Landesvorsitzenden wurde...
WeiterlesenDetailsAls wir am 12. Oktober 2013 die Partei der Arbeit Österreichs gründeten, war uns bewusst, dass wir damit vor großen...
WeiterlesenDetailsRede von Lukas Fasching, Vertreter des Kommunistischen StudentInnenverbandes (KSV) bei der Abschlusskundgebung der Wiener 1.Mai-Demonstration im Sigmund-Freud-Park. Liebe Genossinnen...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at