100 Jahre Sozialministerium: Für die Vielen, die heute wenig zu sagen haben!
100 Jahre Sozialministerium also. Geschaffen in einer Zeit, in der mit sozialen Reformen der Kapitalismus gerettet werden musste, da die ...
WeiterlesenDetails100 Jahre Sozialministerium also. Geschaffen in einer Zeit, in der mit sozialen Reformen der Kapitalismus gerettet werden musste, da die ...
WeiterlesenDetailsVon Otto Bruckner, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs Vor fünf Jahren, am 13. Oktober 2013, wurde in Wien die ...
WeiterlesenDetails★ 100 Jahre kommunistische Bewegung in Österreich ★ Bereits am Jahresende 1917 zeichnete sich die Kriegsmüdigkeit der österreichischen ArbeiterInnenklasse ab. ...
WeiterlesenDetailsGemeinsam streiken! Gemeinsam kämpfen! Gemeinsam gegen den 12-Stunden-Arbeitstag! Die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ haben im Interesse des Kapitals den 12-Stunden-Arbeitstag ...
WeiterlesenDetailsDer Bundesvorsitzende der Kommunistischen Jugend Österreichs im Gespräch ArbeiterInnenzeitung: Lieber Raffael, bevor wir zu den politischen Themen kommen, stell Dich ...
WeiterlesenDetails100 Jahre kommunistische Bewegung in Österreich Vor 100 Jahren, im Herbst 1918, wurden in Österreich erstmals eine eigenständige kommunistische Partei ...
WeiterlesenDetailsErklärung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 1. Juli 2018 Mit 1. Juli 2018 übernimmt Österreich turnusmäßig für sechs ...
WeiterlesenDetailsNein zu einem neuen Mitteleuropa-Plan! Bundeskanzler Sebastian Kurz hat gestern mit seinem "Achse Rom-Berlin-Wien"-Sager einmal mehr die Marschrichtung vorgegeben. Und ...
WeiterlesenDetailsVortrag von Tibor Zenker, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs, auf der Konferenz „Zum 200. Geburtstag von Karl Marx“, ...
WeiterlesenDetails"Die Proletarier haben nichts zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen." Eine Veranstaltung der Partei der ...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at