Zum Ergebnis der EU-Wahl 2014
Stellungnahme des Parteivorstandes des Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die EU-Wahl 2014 ist beendet und das Resultat ist in Österreich ...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Parteivorstandes des Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die EU-Wahl 2014 ist beendet und das Resultat ist in Österreich ...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 25. Mai finden die Wahlen zum Parlament der Europäischen Union ...
WeiterlesenDetailsMit einer kraftvollen Kundgebung „Gegen Polizeigewalt und Kriminalisierung antifaschistischen Protests – Unsere Solidarität gegen ihre Repression” antworteten am Donnerstag in ...
WeiterlesenDetailsPartei der Arbeit verlangt Ablöse von Polizeipräsident Pürstl Die Partei der Arbeit (PdA), die auch an der antifaschistischen Protestaktion gegen ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) erlitt nur wenige Tage vor den Lokal- (18.5.) und EU-Parlamentswahlen (25.5.) einen großen Verlust. Genosse ...
WeiterlesenDetailsBild: junge Welt Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. bzw. 9. Mai 1945 war nicht nur der ...
WeiterlesenDetailsAufruf der Partei der Arbeit Österreichs zum 1. Mai 2014 Am diesjährigen Kampftag der Arbeiterbewegung befindet sich diese in der ...
WeiterlesenDetailsLieber Genosse Gyula Thürmer! Im Namen der Partei der Arbeit Österreichs möchte ich euch zum Abschneiden eurer Partei bei der ...
WeiterlesenDetailsMit dem Gewinn einiger hundert Stimmen und der Verteidigung des 2009 errungenen Mandates in der Vollversammlung der AK-Wien konnte die ...
WeiterlesenDetailsIn einer Botschaft an alle in Österreich lebenden Kurdinnen und Kurden gratuliert der Vorsitzende der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Otto ...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at