© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Rede der stellvertretenden Wiener PdA-Vorsitzenden Eva Aigner anlässlich der Befreiungsfeier auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen am 11. Mai...
WeiterlesenDetailsNein, natürlich handelt es sich beim Bergwerksunglück von Soma um keinen schlichten Unfall, schon gar nicht um „Schicksal“, wie Erdoğan...
WeiterlesenDetailsBild: junge Welt Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. bzw. 9. Mai 1945 war nicht nur der...
WeiterlesenDetailsBilder vom 1. Mai 2014:
WeiterlesenDetailsWer traditionell Geld sparen möchte, steckt es ins Sparschwein und/oder bringt es auf die Bank. Die österreichische SPÖVP-Bundesregierung macht es...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Sekretariats der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas zum 1. Mai 2014 Arbeiter und Arbeiterinnen Europas! Zum 1. Mai...
WeiterlesenDetailsAufruf der Partei der Arbeit Österreichs zum 1. Mai 2014 Am diesjährigen Kampftag der Arbeiterbewegung befindet sich diese in der...
WeiterlesenDetailsHoch die Internationale Solidarität! - Yaşasın halkların kardeşliği! - Živela međunarodna solidarnost! Aufruf für die internationalistische 1. Mai-Demonstration 2014 in...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Sekretariats der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas Die spanische Staatsanwaltschaft beantragt 8 Jahre und 3 Monate Haft für...
WeiterlesenDetails"Der Nationalrat wird ersucht: die österreichische Regierung aufzufordern, sich für die Aufhebung der EU-Richtlinie zur verdachtsunabhängigen Vorratsdatenspeicherung (2006/24/EG) und für...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at