© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Am 7. November 2015 jährt sich der Beginn der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution in Russland zum 98. Mal. Die Partei der...
WeiterlesenDetailsErklärung der Partei der Arbeit Österreichs zum Nationalfeiertag, Wien, 26. Oktober 2015 Der österreichische Nationalfeiertag erinnert an den Beschluss des...
WeiterlesenDetailsMit der breit getragenen Annahme des von KOMintern, in Einbeziehung von Erwägungen und Forderungen seitens KollegInnen von UNDOK und der...
WeiterlesenDetailsDie PdA-Solidaritätsplattform ist bei dieser Wahl zum ersten Mal angetreten, und das Ergebnis ist noch sehr bescheiden. Der Hauptgrund liegt...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs, Wien, 11. Oktober 2015 Am 10. Oktober forderte ein Terroranschlag auf eine...
WeiterlesenDetailsLiebe GenossInnen, SymphatisantInnen und FreundInnen der Partei der Arbeit - Solidaritätsplattform, Wir laden euch herzlich zur Wahlkampfabschlussfeier der PdA*Solidaritätsplattform ein. Sonntag,...
WeiterlesenDetailsHand aufs Herz: Mit dem Versprechen "wir machen das für euch" sind die Werktätigen bisher nur reingelegt worden, egal von...
WeiterlesenDetailsIch unterstütze die Partei der Arbeit - Solidaritätsplattform, weil ich daran glaube, dass viele engagierte Menschen gemeinsam etwas bewegen können....
WeiterlesenDetailsBetroffenheit, Empörung, Wut über die Zustände in unserer Gesellschaft und die Politik der etablierten Parteien können nur ein Anfang...
WeiterlesenDetailsAls langjähriger Aktivist der ATIGF und YDG sehe ich es als eine Notwendigkeit sich in einer Klassenkämpferischen Kraft zu Organisieren....
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at