© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Presseerklärung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 30. März 2023. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) übt scharfe Kritik...
WeiterlesenDetailsNach etlichen Jahren in der Wiener Josefstadt sind wir nun vom alten Parteilokal am Bennoplatz zu einer Lokalität in der...
WeiterlesenDetailsZum Internationalen Frauentag am 8. März 2023 In unserer Gesellschaft haben es Frauen schwerer als Männer: Sie bekommen niedrigere Löhne,...
WeiterlesenDetailsRede von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), bei der Gedenkkundgebung der PdA und der Jugendfront zum...
WeiterlesenDetailsSolidaritätsbotschaft der Internationalen Kommission der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) an die Kommunistischen Partei der Türkei (TKP) anlässlich des Erdbebens...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 12. Jänner 2023 Anlässlich des Besuches des kosovo-albanischen Premierministers Albin...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Sonntag verstarb unser Genosse Bruno Böröcz im Alter von 79 Jahren. Bruno war zeitlebens ein aufrechter Kommunist, ein...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zu den bisherigen Resultaten der Lohn- und Gehaltsverhandlungen, Wien, 24. November...
WeiterlesenDetailsBeitrag der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) am 22. Internationalen Treffen der kommunistischen und Arbeiterparteien (IMCWP), Havanna, 27.-29. Oktober 2022...
WeiterlesenDetailsVortrag von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), auf der Jugendfront-Veranstaltung „Der Ukrainekrieg und die revolutionäre Arbeiterbewegung“,...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at