Polizeiangriff auf demonstrierende Arbeiter in Athen
Am Donnerstag den 6 März, wurden mehrere demonstrierende Arbeiter und Arbeitslose von starken Polizeikräften im Zentrum von Athen angegriffen. Die...
WeiterlesenDetailsAm Donnerstag den 6 März, wurden mehrere demonstrierende Arbeiter und Arbeitslose von starken Polizeikräften im Zentrum von Athen angegriffen. Die...
WeiterlesenDetailsRede von Tibor Zenker, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs, bei der Kundgebung „Gegen den Putsch in der Ukraine“,...
WeiterlesenDetails(Bild: raketa.at) Mit KOMintern für die eigenen Interessen kämpfen! Im Vorfeld der letzten Nationalratswahl versuchte die SPÖ, sich als „Partei...
WeiterlesenDetails„Europa Anders“ will die EU anders machen Zwei Klein- und eine Kleinstpartei haben sich zusammengetan, um das bunte Fußvolk für...
WeiterlesenDetailsGemeinsame Erklärung kommunistischer und Arbeiterparteien über die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine, entworfen und vorgeschlagen von KKE und DKP Die...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs zu den Vorgängen in der Ukraine Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA)...
WeiterlesenDetailsStellungnahme der PdA Salzburg zu den Gemeinderatswahlen 2014, Teil 1 (Teil 2 folgt am 12. März) Am 9. März werden...
WeiterlesenDetailsZur „Abwicklung“ der Hypo Alpe Adria Bank An die fünf Milliarden Euro hat die Hypo Alpe Adria Bank die österreichische...
WeiterlesenDetailsRede von Hannes Fellner, Vorsitzender der PdA Wien, bei der Kundgebung zum 80. Jahrestag der Februarkämpfe (14.2., Maria-Restituta-Platz): Liebe Genossinnen...
WeiterlesenDetailsAm 12. Februar 1934 kam es in Österreich zum bewaffneten Widerstand revolutionärer Teile der Basis des Republikanischen Schutzbundes und der...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at