1. Mai: Die Macht der Arbeiterklasse organisieren!
Aufruf der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zum 1. Mai 2019 Vor 130 Jahren wurde am Internationalen Arbeiterkongress von Paris ...
WeiterlesenDetailsAufruf der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zum 1. Mai 2019 Vor 130 Jahren wurde am Internationalen Arbeiterkongress von Paris ...
WeiterlesenDetailsÜber die Bedeutung der KPD und ihres großartigen Vorsitzenden Ernst Thälmann (Ernst Thälmann wurde am 16. April 1886, also vor ...
WeiterlesenDetailsGratulationsschreiben der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) an die Kommunistische Partei der Türkei (Türkiye Komünist Partisi, TKP) bezüglich der türkischen ...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstands der Partei der Arbeit Österreichs zum 20. Jahrestag des völkerrechtswidrigen Überfalls der NATO auf Jugoslawien (24.03.2019). Am ...
WeiterlesenDetailsGrußbotschaft der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) an den 34. Kongress der Kommunistischen Partei Luxemburgs (KPL), Rümelingen, 24. März 2019 ...
WeiterlesenDetailsAm Abend des 25. März 1999 begannen Bomber der NATO mit ihren tödlichen Bombenabwürfen auf Jugoslawien. Am Tag darauf veröffentlichte ...
WeiterlesenDetailsmit dem junge Welt-Autor André Scheer Mittwoch | 20. März | 18.30 Uhr | PdA-Lokal | Bennoplatz 6 | 1080 ...
WeiterlesenDetailsGemeinsame Erklärung kommunistischer und Arbeiterparteien: „Wir verurteilen die imperialistische Intervention in Venezuela – Solidarität mit dem venezolanischen Volk!“, initiiert von ...
WeiterlesenDetailsmit Tibor Zenker, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs Freitag | 15. März | 18.30 Uhr | PdA-Lokal | ...
WeiterlesenDetailsAm Abend des 1. Februar fand in Wien eine Solidaritätsdemonstration für Venezuela statt. "In Venezuela versucht der Imperialismus gerade, ein ...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at