Solidarität mit dem Widerstand in der Ukraine
Rede von Kilian Plangger für die PdA und KOMintern auf der Kundgebung am 2. Mai 2018 in Wien in Erinnerung ...
WeiterlesenDetailsRede von Kilian Plangger für die PdA und KOMintern auf der Kundgebung am 2. Mai 2018 in Wien in Erinnerung ...
WeiterlesenDetailsGemeinsame Erklärung der Sozialistischen Arbeiterpartei Kroatiens (SRP) und der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Zagreb und Wien, 11. Mai 2018 ...
WeiterlesenDetailsWie jedes Jahr fand im Rahmen des Mauthausen-Gedenkens auf Einladung des KZ-Verband OÖ vor der Gedenktafel für die 42 in ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs. Man beachte die Relationen: In Großbritannien wird ein Doppelspion ...
WeiterlesenDetailsGemeinsame Erklärung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum 80. Jahrestag der Okkupation und ...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs zum 80. Jahrestag der Okkupation und Annexion Österreichs durch Deutschland, Wien, 12. ...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des 80. Jahrestags des sogenannten „Anschlusses“ veranstaltet die Partei der Arbeit zusammen mit der KJÖ Wien um 18 Uhr ...
WeiterlesenDetailsKommendes Wochenende (Sa., 3. März, 14 Uhr, Dorfplatz) treffen sich im oberösterreichischen Aistersheim alte und neue Faschisten zur Vernetzung. Wir rufen ...
WeiterlesenDetailsAm 12. Februar 1934 erhoben sich die bewusstesten Teile der Basis des Republikanischen Schutzbundes und der österreichischen Arbeiterklasse zum bewaffneten ...
WeiterlesenDetailsDie neue Regierung steht fest. Was die ArbeiterInnenklasse und das österreichische Volk erwartet, haben die letzten Wochen der Koalitionsverhandlungen zwischen ...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at