© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
„Die Revolution ist kein Apfel, der vom Baum fällt, wenn er reif ist; man muss machen, dass er fällt.“ (Che...
WeiterlesenDetailsHelmut Kohl, 1982-1998 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, ist verstorben. „De mortuis nil nisi bene dicendum“, heißt es, doch Kohl macht...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 28. Mai 2017 Im Juni 2013 wurde der linke...
WeiterlesenDetailsNur zwei Tage vor dem revolutionären Sturm auf das Petersburger Winterpalais kam in Stuttgart Kurt Gossweiler zur Welt – ein...
WeiterlesenDetailsVeranstaltungsreihe von 12. Mai bis 2. Juni 2017, Wien Die Marxistische Abendschule (MASCH) der Partei der Arbeit Österreichs beschäftigt sich...
WeiterlesenDetailsRedebeitrag der Partei der Arbeit im Rahmen der Befreiungsfeiern im ehemaligen KZ Mauthausen bei der Gedenktafel der 42 am 28....
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit (PdA) betrachtet es als ihre Pflicht, sich zu den jüngsten Entwicklungen in der Kommunistischen Partei der...
WeiterlesenDetailsErklärung der Partei der Arbeit Österreichs zum 8./9. Mai 2017 Am 8. und 9. Mai 2017 begehen wir den...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs übermittelt allen Angehörigen, Freundinnen und Freunden, Genossinnen und Genossen die aufrichtige Anteilnahme zum Tod von Heinz...
WeiterlesenDetailsAufruf der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zum 1. Mai 2017 Seit 127 Jahren ist der 1. Mai der...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at