PdA » Partei der Arbeit
PdA » Partei der Arbeit
www.parteiderarbeit.at
  • Home
  • PdA
    • Wer wir sind, was wir wollen
    • Wir sind PdA!
    • Grundsatzerklärung
    • Stellungnahmen
    • ArbeiterInnenzeitung
    • Einheit & Widerspruch
    • Europäische Initiative
    • Statut der PdA
    • Download
  • Themen
    • Wiener Wahlen 2015
    • Arbeit
    • Bildung
    • Soziales
    • Gesellschaftspolitik
    • International
  • Termine
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Stellungnahme zur reaktionären Entwicklung in der Ukraine

You are here:
  1. Home
  2. Home, International, Neuigkeiten, Stellungnahmen
  3. Stellungnahme zur reaktionären Entwicklung in der Ukraine

leninGemeinsame Erklärung kommunistischer und Arbeiterparteien über die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine, entworfen und vorgeschlagen von KKE und DKP

Die aktuellen dramatischen Entwicklungen in der Ukraine stellen keinen »Sieg der Demokratie« und der angeblichen »Revolutionäre« dar, wie von den Medien der USA und der EU berichtet. Es handelt sich um eine gefährliche Entwicklung vor allem für das Volk der Ukraine selbst.

An die politische Oberfläche tauchten mithilfe der EU und der USA reaktionäre politische Kräfte,  ideologische Nachfahren der Nazis auf. Neben den Zerstörungen der Büros ihrer Gegner, planen diese Kräfte politische Verfolgungen, vor allem gegen die Kommunisten, sowie rassistische Gesetze zum Nachteil der russischsprechenden Bevölkerung, wie sie in den letzten 20 Jahren in den Staaten des »europäischen« Baltikums, unverhohlen politisch unterstützt durch die EU, gelten.

Die kommunistischen und Arbeiterparteien, die diese Gemeinsame Stellungnahme unterzeichnen, erklären:

Wir drucken unsere Unterstützung und Solidarität mit den Kommunisten der Ukraine aus, vor allem mit all denen, die vielerorts auf die Straßen gingen. um die Lenin-Denkmale, sowie andere sowjetische und antifaschistische Denkmale zu schützen, die sich ins Visier der ideologischen »Säuberung« der Geschichte begaben, die die nationalistisch-faschistischen bewaffneten Gruppierungen unternehmen.

Wir verurteilen die USA und die EU wegen ihrer unverhohlenen Verwicklung in die inneren Angelegenheiten der Ukraine und wegen ihrer direkten Unterstützung für die bewaffneten faschistischen Kräfte. Sie unterstützen dadurch einen historischen Revanchismus gegen die Ergebnisse des 2. Weltkrieges und machen den Antikommunismus zur Staatspolitik, sie beschönigen die faschistischen Gruppen, ihre kriminelle Ideologie und Aktivität, sie treiben die Spaltung des Volkes der Ukraine durch die geplanten Verfolgungen der russischsprechenden Bevölkerung voran.

Wir betonen die Gefährlichkeit der Positionen der opportunistischen Kräfte, die die Illusionen hegen, dass eine andere »bessere« EU, ein »anderes besseres Assoziierungsabkommen der EU mit der Ukraine« geben könnte. Die EU, sowie jede kapitalistische zwischenstaatliche Vereinigung, ist ein Wolfsbündnis mit einem tief reaktionären Charakter; sie kann nicht volksfreundlich werden, sie handelt gegen die Rechte der Arbeiter und der Völker.

Wir betonen, dass die Entwicklungen in der Ukraine mit der Intervention der EU und der USA verbunden sind. Sie sind die Folge des starken Konkurrenzkampfes dieser Kräfte mit Russland zur Kontrolle der Märkte, der Rohstoffe sowie der Transportnetze des Landes. Das Volk der Ukraine, wie alle Völker Europas, hat kein Interesse daran, sich auf die Seite des einen oder des anderen Imperialisten, des einen oder des anderen Wolfsbündnisses zu schlagen.

Das Interesse der Arbeiterklasse und der Volksschichten der Ukraine liegt darin, nicht in die »Falle« der nationalistischen, spalterischen Dilemmas auf der Grundlage ethnischer, sprachlicher und religiöser Besonderheiten zu tappen,. Sie müssen ihre gemeinsamen Klasseninteressen in den Vordergrund stellen, ihren eigenen Weg des Klassenkampfes, für ihre Rechte und den Sozialismus einschlagen. Der Sozialismus ist und bleibt aktueller und notwendiger denn je. Das ist die Perspektive gegen jede kapitalistische zwischenstaatliche Vereinigung, damit der Weg für eine Wirtschaft und eine Gesellschaft auf der Basis der Bedürfnisse der arbeitenden Menschen und nicht auf der Basis der Profite eröffnet wird.

Unterzeichner:

Kommunistische Partei Albaniens

Algerische Partei für Demokratie und Sozialismus

Demokratische Fortschrittliche Tribüne, Bahrain

Arbeiterpartei Bangladeschs

Brasilianische Kommunistische Partei

Neue Kommunistische Partei Britanniens

Kommunistische Partei Bulgariens

Partei der bulgarischen Kommunisten

Union der Kommunisten in Bulgarien

Dänische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei Dänemarks

Kommunistische Partei in Dänemark

Deutsche Kommunistische Partei

Kommunistische Arbeiterpartei Finnlands

Pol der kommunistischen Wiedergeburt in Frankreich

Union der Revolutionären Kommunisten Frankreichs

Vereinigte Kommunistische Partei Georgiens

Kommunistische Partei Griechenlands

Arbeiterpartei Irlands

Kommunistische Partei Irlands

Kommunistische Partei Italiens

Jordanische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei Kanadas

Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens

Kommunistische Partei Maltas

Kommunistische Partei Mexikos

Sozialistische Volkspartei, Mexiko

Marxistische Bewegung Volkswiderstand, Moldau

Neue Kommunistische Partei der Niederlande

Kommunistische Partei Norwegens

Partei der Arbeit Österreichs

Kommunistische Partei Pakistans

Philippinische Kommunistische Partei (PKP-1930)

Kommunistische Partei Polens

Kommunistische Arbeiterpartei Russlands

Kommunistische Partei der Russischen Föderation

Kommunistische Partei der Sowjetunion

Kommunisten Serbiens

Neue Kommunistische Partei Jugoslawiens, Serbien

Kommunistische Partei der Slowakei

Kommunistische Partei der Völker Spaniens

Kommunistischen Partei Sri Lankas

Sudanesische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei Schwedens

Kommunistische Partei, Schweden

Syrische Kommunistische Partei

Kommunistische Partei der Türkei

Union der Kommunistischen der Ukraine

Kommunistische Partei Venezuelas

FacebookshareTwittertweetGoogle+share

Ähnliche Artikel

PdA Warnstreiks
Solidarität mit den Warnstreiks im Sozialbereich!
12. Februar 2019
venezuela-bild-de
Schluss mit Einmischung und Aggression gegen Venezuela!
3. Februar 2019
Venezuela 1.2. Transparent2
Demonstration “Solidarität mit Venezuela” in Wien
2. Februar 2019
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Stellt neue Gemeindebauten in die Reichenviertel und lasst die Reichen dafür bezahlen!
30. Januar 2019
Solidarität mit Venezuela
1. Februar: Demonstration “Solidarität mit Venezuela!”
27. Januar 2019
KOMintern Tirol AKW19
AK-Wahl Tirol: KOMintern wählen!
27. Januar 2019
English Español Français Türkçe
PdA im Web 2.0

Find us on:

FacebookTwitterGoogle+YouTubeMail
Auf parteiderarbeit.at suchen:
aktuelle Ausgabe der AZ
Straßenschildenthüllung “Johann-Koplenig-Platz”
Newsletter
Ich möchte aktiv werden
Schlagwörter

Antifaschismus Arbeit Arbeiter Arbeiterklasse EU Europäische Union Faschismus Freiheit Frieden Gesellschaft Gewerkschaft Imperialismus Internationalismus Kapitalismus KJÖ KOMintern Kommunismus Partei PdA Solidarität Sozialismus Verantwortung Wahlen Widerstand Wien Zukunft Österreich

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

KOMintern
Kommunistische Jugend Österreichs
Kommunistischer StudentInnenverband
Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas
SolidNet – IMCWP
Spenden für unsere Aktivitäten

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT102011182423618700
BIC: GIBAATWWXXX

Tageszeitung junge Welt
Partei der Arbeit (PdA), E-Mail: pda@parteiderarbeit.at, 1080 Wien, Bennoplatz 6/Eingang Bennogasse 7