PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Stellungnahmen

Zum NATO-Gipfel in Warschau

Stellungnahme der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 14. Juni 2016

Wir sagen NEIN zur imperialistischen Aggression, NEIN zur NATO, NEIN zum Kapitalismus!

Wir, die kommunistischen und Arbeiterparteien, die an der INITIATIVE teilnehmen, erklären unsere deutliche Ablehnung der NATO und der neuen aggressiven Pläne, die auf dem NATO-Gipfel am 8. und 9. Juli 2016 in Warschau angenommen werden sollen.

Wir sagen NEIN zur NATO!

Die NATO verfügt über eine permanente militärische Präsenz in Mittel- und Osteuropa. Die polnische Regierung besteht auf der Errichtung permanenter NATO-Stützpunkte in Polen sowie eines neuen Raketenabwehrschildes im Lande.

Die NATO weitet ihre Aktivität in der Ägäis aus und expandiert in aller Welt.

Die NATO hält alle Mitgliedstaaten dazu an, ihre Militärausgaben auf zumindest 2% des BIPs zu erhöhen, und plant die Einladung neuer Mitglieder zur imperialistischen Allianz.

Die NATO unterstützt das pro-faschistische, nationalistische Régime in der Ukraine. Die führenden Kreise der NATO-Länder negieren die Tatsache, dass die Ukraine das Minsker Abkommen nicht erfüllt. Sie billigen gegenüber dem ukrainischen Régime dessen Verbot der Aktivitäten kommunistischer Kräfte in diesem Land.

Wir protestieren!

Wir protestieren gegen die aggressiven Pläne der NATO, ihre Truppen und modernste Waffen näher und näher an Russland heranzurücken, womit die Gegensätze eskaliert und Bedingungen geschaffen werden, die zu einem umfassenden Krieg in Europa auf Kosten der Völker führen könnten.

Wir protestieren gegen die Pläne der NATO, neue Waffensysteme zur Anwendung zu bringen und den Rüstungswettlauf zu intensivieren, die Ausgaben für militärische Zwecke deutlich zu erhöhen, indem finanzielle Mittel von den Bereichen Soziales, Gesundheit und Bildung abgezogen werden, um der Vorbereitung imperialistischer Kriege und Interventionen zu dienen.

Wir verurteilen imperialistische Kriege und Interventionen!

Die NATO trägt direkte Verantwortung für die jüngsten Kriege gegen die Völker, für die gefährlichen Situationen, die in vielen Regionen der Welt geschaffen wurden.

Die Kriege, die durch die imperialistischen Mächte in Afghanistan, im Irak, in Syrien und Libyen wüten, hinterlassen hundertausende Tote und Verletzte; sie haben die Infrastruktur dieser Länder zerstört und das Leben von Millionen Arbeitern massiv verschlechtert.

Millionen von Menschen wurden gezwungen, zu Flüchtlingen zu werden, ihre Heimat zu verlassen und einen sicheren Ort für sich und ihre Familien zu suchen.

Mörderische Terrororganisationen wurden geschaffen und unterstützt durch die Hilfe der Imperialisten – eine furchtbare Hinterlassenschaft der militärischen Konflikte.

Wir sagen NEIN zum kapitalistischen Ausbeutungssystem!

Das kapitalistische System kann den Frieden nicht gewährleisten; es gebiert Krisen, Armut und Kriege, es richtet sich gegen die Völker.

Der Kampf für Frieden, für die Abschaffung der Ausbeutung und die Befriedigung der Bedürfnisse der Menschen ist verbunden mit dem Kampf für den Sturz des Kapitalismus, mit dem Kampf für den Sozialismus.

Wir, die kommunistischen und Arbeiterparteien der INITIATIVE, rufen die Arbeiter und alle werktätigen Menschen auf:

- unseren Kampf gegen die Teilnahme unserer Länder an den Plänen der imperialistischen Mächte zu verstärken;

- unsere Solidarität mit den Völkern, die imperialistischen Interventionen ausgesetzt sind, zu verstärken;

- unseren Kampf gegen die Monopole, gegen den Kapitalismus und die bürgerlichen Staaten, die imperialistische Interventionen und Kriege verursachen, zu verstärken;

- die antiimperialistischen, Friedens- und Antikriegsbewegungen in Europa zu unterstützen, um den Kampf gegen die aggressiven NATO-Pläne zu verstärken;

- am 8. Juli 2016 Protestaktionen vor den Botschaften der USA und Polens zu organisieren;

- all unsere medialen Ressourcen einzusetzen, um die Völker zu informieren und unsere Stimme zu erheben!

Nein zu imperialistischen Kriegen und Aggressionen!

Nein zur NATO!

Nein zum Kapitalismus!

(Deutsche Übersetzung: Partei der Arbeit Österreichs, Englisch: initiative​-cwpe​.org)

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung