PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Stellungnahmen

Zum 97. Jahrestag der sozialistischen Oktoberrevolution

lenin-october-1917Stellungnahme des Sekretariats der Initiative Kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 6. November 2014
„Wesentlich ist, dass das Eis gebrochen, dass die Bahn frei gemacht, dass der Weg gewiesen ist.“ (W. I. Lenin, LW 33, S. 37)
Die Große Sozialistische Oktoberrevolution 1917 in Russland ist ein historischer Meilenstein des Kampfes der Arbeiterklasse dafür, die Macht der Kapitalisten zu stürzen, den Sozialismus aufzubauen und die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen abzuschaffen. Sie war ein entscheidender Bruch mit der alten Weltordnung und legte das Fundament für die politische, soziale und ökonomische Befreiung der Menschheit.
Die bolschewistische Revolution war das Resultat der explosiven Zuspitzung der sozialen Widersprüche im zaristischen Russland und des Ersten Weltkrieges, was das Land zum schwächsten Kettenglied im weltweiten imperialistischen System machte.
Ihre Verwirklichung bestätigt, dass nur eine kommunistische Partei mit einer revolutionären Strategie, die durch den Marxismus-Leninismus geleitet und in den Betrieben und den Gemeinschaften der Arbeiterklasse aufgebaut wird, die führende Rolle der Arbeiterklasse in ihrem Bündnis mit den unterdrückten Volksschichten für den „revolutionären Sprung“ sicherstellen kann.
Die Oktoberrevolution führte in eine neue historische Ära, die Ära des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus. Dieser wird durchgeführt durch die Eroberung der politischen Macht durch die Arbeiterklasse im Bündnis mit den armen Volksschichten, durch die Vergesellschaftung der Produktionsmittel, durch zentrale Wirtschaftsplanung und Arbeiterkontrolle, um die neue sozialistische und kommunistische Gesellschaft aufzubauen, um die Bedürfnisse der Menschen zu befriedigen.
Der Sozialismus leistete einen großen Beitrag zu den Kämpfen der Völker, und dies kann durch die schändlichen Angriffe seiner Gegner, der Bourgeoisie und der opportunistischen Apologeten des Kapitalismus, nicht ausgelöscht werden.
Die Sowjetunion spielte eine entscheidende Rolle beim antifaschistischen Sieg der Völker im Zweiten Weltkrieg, mit 20 Millionen Toten und nicht zu beziffernden materiellen Verlusten.
Das Problem der Arbeitslosigkeit wurde gelöst und das Recht auf Arbeit war gesichert in den sozialistischen Ländern. Die Arbeitszeit wurde verkürzt, soziale Sicherheitsrechte wurden eingeführt. Eine moderne Gesundheitsversorgung und wirkliche Bildung wurden kostenlos bereitgestellt und zu einem realen Menschenrecht. Es gab eine umfangreiche Fürsorge für Kinder, Jugendliche, junge Paare, ältere und kranke Menschen.
Der Sozialismus garantierte das Recht auf Wohnen, Sport, Kultur und Erholung. Er war das Gegengewicht zur imperialistischen Aggressivität und ein Faktor der Friedenssicherung.
Die Errungenschaften der Sowjetmacht gaben dem Kampf der Völker auf der ganzen Welt einen Antrieb.
Der konterrevolutionäre Sturz des Sozialismus ändert nicht den Charakter unserer Epoche.
Kommunistinnen und Kommunisten lernen aus den Fehlern, den Nachlässigkeiten und den Verletzungen der Gesetze des sozialistischen Aufbaus, die zum Sturz des Sozialismus und zur Restauration des Kapitalismus geführt haben, mit schmerzhaften Folgen für die Menschen der ehemals sozialistischen Staaten und für die gesamte Menschheit.
Die gesellschaftliche Entwicklung schreitet fort mittels des Klassenkampfes als ihre treibende Kraft.
Der Kapitalismus, das System, das auf der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen basiert, hat seine historischen Grenzen erreicht. Er ruft Krisen, Armut und imperialistische Kriege hervor.
Der Sozialismus ist notwendig und aktuell!
Die Macht in die Hände der Arbeiterklasse!
Der Reichtum jenen, die ihn schaffen!
Für eine neue Gesellschaft mit der Befriedigung der Bedürfnisse der Menschen als ihr Ziel
Es lebe die Große Sozialistische Oktoberrevolution!
 
Übersetzung aus dem Englischen: PdA
Original: initiative​-cwpe​.org

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung