PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Gesellschaftspolitik

Zukunft ist Sozialismus!

Grußbotschaft der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) an die Konferenz „Der Zukunft wegen“ anlässlich des 100. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, Heidenau/Dresden, 4. November 2017

Liebe Genossinnen und Genossen! Liebe Freundinnen und Freunde!

Der Parteivorstand der Partei der Arbeit Österreichs sendet den Veranstaltern und Teilnehmern der Konferenz „Der Zukunft wegen“ solidarische und kämpferische Grüße.

Das 100. Jubiläum der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution wird von Kommunistinnen und Kommunisten auf der ganzen Welt gefeiert und gewürdigt. Als welthistorisches Ereignis hat die Oktoberrevolution bewiesen, dass die Arbeiterklasse in der Lage ist, die Bourgeoisie zu stürzen, die eigene Herrschaft zu errichten und den Sozialismus aufzubauen, auch in einem – zunächst – einzelnen Land. Die Menschheit befindet sich seither endgültig in der Epoche des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus. Dies zeigen auch die weiteren Erfolge des 20. Jahrhunderts, darunter die Niederschlagung des NS-Faschismus durch die Rote Armee, der Aufbau eines sozialistischen Lagers über die Kontinente hinweg sowie der Zusammenbruch des alten imperialistischen Kolonialsystems.

Die Niederlage von 1989/90, der Sieg der Konterrevolution und des Imperialismus in der UdSSR und Osteuropa liefern uns jedoch ebenso eine wichtige Lehre: So lange mächtige imperialistische Staaten bestehen, wird jede sozialistische Revolution bedroht sein. Der Sozialismus muss sich mit aller Konsequenz im fortgesetzten Klassenkampf behaupten. Jedes Abgehen vom Marxismus-Leninismus und seinen Prinzipien wird bestraft. Schließlich waren es innere Fehler und Schwächen, darunter das Eindringen des modernen Revisionismus in der KPdSU, die dazu geführt haben, dass die Sowjetunion nach sieben Jahrzehnten dem Druck von außen nicht mehr standhalten konnte.

Und so gilt auch heute, dass es unerlässlich sein wird, der Arbeiterklasse eine revolutionäre Kampfpartei des marxistisch-leninistischen Typs bereitzustellen, wenn sie ihre historische Mission erfüllen soll. Es braucht eine Partei, die in theoretischer, strategischer und organisatorischer Hinsicht die Grundbedingungen einer erfolgreichen Praxis gewährleistet. Dies impliziert u.a. das Bekenntnis zum unversöhnlichen Klassenkampf, zum Internationalismus und Antiimperialismus, zum bedingungslosen Antifaschismus oder auch zur Diktatur des Proletariats, anderseits den Kampf gegen Revisionismus, Reformismus und Opportunismus – und dies in Wort und Tat. Diese Punkte, sowie die unabdingbare Verbindung mit den Massen, sind einige Voraussetzungen – und eure Konferenz wird gewiss noch weitere herausarbeiten sowie die genannten präzisieren –, um den nächsten Roten Oktober vorzubereiten. Denn dann wird unsere Losung wieder lauten: Sozialismus statt Barbarei!

Liebe Genossinnen und Genossen!

Wir wünschen eurer wissenschaftlichen Konferenz einen erfolgreichen Verlauf, mit engagierten Diskussionen und fruchtbaren Ergebnissen, hoffen aber auch, dass der feierliche Teil nicht zu kurz kommt, denn der 7. November 1917 markiert nichts Anderes als den Beginn der Befreiung der Menschheit und die praktische Begründung der Gewissheit: Zukunft ist Sozialismus!


Es lebe die Oktoberrevolution!
Es lebe der Marxismus-Leninismus!
Hoch die internationale Solidarität!
 
Parteivorstand der Partei der Arbeit Österreichs, Wien,
2. November 2017

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung