PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International

Über die Entwicklungen in der Ukraine

ukraine-armyResolution „Über die gefährlichen Entwicklungen in der Ukraine und den Aufstieg des Antikommunismus“ der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 8./9. Mai 2015
Mehr als ein Jahr ist vergangen seit der imperialistischen Intervention, die durch die EU, die USA und die NATO in der Ukraine durchgeführt wurde im Wettstreit mit Russland über die Frage, welche Monopole die Energieressourcen in der weiteren Region kontrollieren werden. Sie führten die Menschen der Ukraine auf die Schlachtbank, und gegenwärtig besteht die Möglichkeit einer neuen allgemeinen militärischen Eskalation in der Donbass-Region. Die andauernden Verletzungen des fragilen Waffenstillstandsabkommens von Minsk durch die reaktionäre ukrainische Regierung sowie die Intensivierung der inakzeptablen Sanktionen gegen Russland sind dafür Indizien.
Die Menschen des Donezkbeckens wurden zu Geiseln der zwischenimperialistischen Gegensätze der verschiedenen imperialistischen Gruppen aus den USA, der EU, der Ukraine und Russlands und ihrer imperialistischen Verbündeten im Rahmen der fortgesetzten Konkurrenz unter diesen um ihre Raubinteressen – um die Neuaufteilung der Einflusssphären unter den Bedingungen der Krise. Die meisten der reaktionären nationalistischen Kräfte in der Ukraine wurden miteinbezogen in die Konfrontation zwischen den globalen imperialistischen Räubern.
Gleichzeitig haben die imperialistischen Mächte in den vergangenen Monaten ihre militärische Präsenz in der Region vervielfacht. Wir heben insbesondere die Präsenz von 300 US-Marines in der westlichen Provinz Lemberg hervor, die dort die Aufgabe haben, eine Einheit der ukrainischen Armee zu trainieren, die durch die Aktivität von Faschisten hervorsticht, sowie die intensivierten NATO-Übungen in der weiteren Region und die Pläne für eine verstärkte EU-Militärpräsenz auf Grundlage der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, wodurch die Gefahr eines neuen Flammenherds in der Ukraine vergrößert wird. Es ist bezeichnend, dass der Anführer des faschistischen „Rechten Sektors“ zum Berater des ukrainischen Verteidigungsministeriums ernannt wurde.
Zur selben Zeit wird die Anbindung der Ukraine an die EU verstärkt, mit der Perspektive einer EU-Integration in den nächsten fünf Jahren. Die Durchsetzung volksfeindlicher Reformen wird in diesem Sinne beschleunigt. Dies wird einen neuen Schlag gegen die Arbeiterrechte des ukrainischen Volkes bedeuten, im Austausch für eine Förderung von 19 Milliarden Euro, in deren Genuss die Bourgeoisie des Landes kommen wird.
Es ist kein Zufall, dass diese gefährlichen Entwicklungen für das ukrainische Volk sowie für die Völker der weiteren Region begleitet werden durch die Eskalation einer provokanten antikommunistischen Offensive.
Nach dem Fiasko und den possenhaften Prozessen zulasten der Kommunistischen Partei der Urkaine, die international bloßgestellt und verurteilt wurden, bemerken wir, dass die antikommunistische Maschinerie der Regierung und der EU optimiert wird durch den Beschluss eines Gesetzes im ukrainischen Parlament, das eine historische Gleichsetzung von Kommunismus und Faschismus vornimmt sowie versucht, die Verbreitung kommunistischer Ideen und kommunistischer Symbole zu illegalisieren. Ihr Ziel besteht darin, die antikommunistische Hysterie zu verstärken und die Tätigkeiten der Kommunisten und anderer Aktivisten, die sich der imperialistischen Intervention in der Ukraine entgegenstellen, zu kriminalisieren. Und generell versuchen sie, die Errungenschaften des Sozialismus aus dem Bewusstsein des ukrainischen Volkes zu löschen.
Die INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas erklärt ihre volle Unterstützung für die Kommunisten der Ukraine und ruft dazu auf, die kommunistische Aktivität in jedem Land entscheidend zu verstärken, damit der Antikommunismus in der Ukraine keinen Erfolg hat.
Die INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas erklärt ihre Solidarität mit den Menschen des Donbass und der Ukraine im Allgemeinen, gegen die Angriffe der ukrainischen Behörden und der faschistischen Kräfte, gegen die Freiwilligenverbände der Bandera-Nazis.
Wir werden unsere Kräfte nützen, um vor den Augen der Völker die Enthüllung der gefährlichen imperialistischen Pläne voranzutreiben, die dazu dienen, dem Kapital bei der Überwindung der Krise auf Kosten der Menschen zu helfen. Einen entscheidenden Faktor in den Entwicklungen stellen die Menschen der Ukraine selbst dar, die zu Vorkämpfern werden können durch ihren Kampf gegen die Monopole und ihre Verbände um die Macht, durch ihren Kampf für die Beseitigung der Kapitalisten, die ihre Arbeitskraft und ihre Reichtümer ausbeuten, und die sie dazu verdammen, in Kriegszustand und Elend zu leben.
Deutsche Übersetzung: Partei der Arbeit Österreichs
Englisch: initiative​-cwpe​.org

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung