PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    „Es lebe die Welt des freien Menschen!“

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Arbeit

Konzerne enteignen – Arbeitermacht aufbauen!

Konzerne enteignen – Arbeitermacht aufbauen!

Stellungnahme des Parteivorstands der Partei der Arbeit (PdA) zur laufenden Arbeitsplatzvernichtung, Wien 29. Oktober 2020

Die Dampfwalze der kapitalistischen Arbeitsplatzvernichtung rollt. Tausende Arbeitsplätze in Industriebetrieben wurden oder werden gerade vernichtet, so zum Beispiel bei MAN oder FACC in Oberösterreich, VOEST-Alpine und ATB in der Steiermark, Doka und Mayr-Melnhof in Niederösterreich, Swarovski in Tirol oder Dopplmayr in Vorarlberg. Die Konzerne nutzen die Corona-Krise als Vorwand für einschneidende Belegschaftsreduktionen und die Verlagerung von Arbeitsplätzen in Länder, in denen die Löhne niedriger sind als in Österreich, somit zur Profimaximierung.

Nicht wenige dieser Konzerne wurden und werden von der Republik Österreich, von Ländern und Gemeinden mit Subventionen, Sachgeschenken oder Abgabenstundungen bedacht. Zuletzt flossen Millionen an Kurzarbeitsbeihilfen auch in jene Konzerne, die jetzt die Arbeitsplätze vernichten. Diese Milliarden und Geschenke kommen nicht von ungefähr sondern werden zum Beispiel aus AMSMitteln finanziert, wodurch die Werktätigen doppelt und dreifach für die Profite zahlen.

Kapitalismus und Moral? Eine Illusion für Sozialdemokraten und ÖGB-Spitzenfunktionäre

Das Verhalten der Konzerne ist zwar moralisch verwerflich, mit Begriffen der Moral kann man aber nicht verstehen, was hier vor sich geht. Ihr Hauptzweck ist die Vermehrung des Reichtums ihrer Eigentümer und Aktionäre. Die Beschäftigten sind dabei nur ein Kostenfaktor und austausch- bzw. ersetzbar. Deshalb nützt es gar nichts, sich moralisch zu empören, wie die abgehobenen Spitzenfunktionäre vom ÖGB oder auch die Vertreter der SPÖ das tun. Nachdem die Prinzipien der kapitalistischen Profitwirtschaft innerhalb des Kapitalismus nicht abgeschafft werden können, sondern nur durch eine sozialistische Revolution, die die ArbeiterInnen und Angestellten selbst zu den Eigentümern ihrer Werke macht, macht es einerseits Sinn auf den Sturz des Kapitalismus hinzuarbeiten, wie wir von der Partei der Arbeit (PdA) es tun, aber andererseits geht es auch darum, sich im Kapitalismus nicht alles gefallen zu lassen.

Einzige Sprache, die sie verstehen, sind Kampfmaßnahmen!

Die einzige Sprache, in der wir Werktätigen sinnvoll mit den Konzernbossen sprechen können, sind Kampfmaßnahmen. Erst wenn sie um ihren Ruf fürchten müssen, weil ihre Betriebe bestreikt werden, wenn sie Einbußen durch die Kampfmaßnahmen erleiden, und wenn die Forderungen, die von den Belegschaften aufgestellt werden, auch die Richtigen sind, werden sie zumindest teilweise Zugeständnisse müssen.

Deshalb schlagen wir allen betroffenen Belegschaften vor, sich auf die eigene Kraft und nicht auf die abwieglerischen Ratschläge der Gewerkschaftsbonzen zu verlassen. Streikt und fordert eure Rechte ein! Baut eine kämpferische Arbeiterfront auf!

Volkseigentum statt Profitstreben

Wenn aber die Konzerne unbedingt gehen wollen, dann sollen sie gehen, aber die Schlüssel zu den Werken und die Maschinen und Anlagen bleiben hier! Es gäbe genügend fachliche und wissenschaftliche Kapazitäten in Österreichs Betrieben und Forschungseinrichtungen, wieder Betriebe aufzubauen, die sich in öffentlicher Hand befinden und nicht den kurzfristigen Interessen von Monopolkapitalisten unterworfen sind. Der einzige erfolgversprechende Ausweg aus einem Leben, dass der Profitmaximierung unterworfen ist, ist es, das Leben selbst in die Hand zu nehmen Macht das eine/r allein, so zerdrücken sie ihn oder sie. Machen wir es alle zusammen, bilden wir eine starke Arbeiterfront, die den Ausbeutern Paroli bieten und schließlich die kapitalistische Ausbeutergesellschaft stürzen kann.

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung