PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Arbeit

Abbruch der KV-Verhandlungen Metall: Kampfmaßnahmen einleiten – Streik für 4!

Wir dokumentieren nachstehend eine Stellungnahme der gewerkschaftlichen Kampforganisation KOMintern, die von zahlreichen Betriebsräten unterstützt wird und die auch in den Vollversammlungen Wien und NÖ der AK vertreten ist, zum Abbruch der KV-Verhandlungen für die Metallindustrie:

* Es ist Zeit, nicht mehr nur mit dem Säbel zu rasseln, sondern den Arbeitskampf – gemeinsam durch alle Fachverbände – offen aufzunehmen! 
* Für die sofortige Einleitung konsequenter gewerkschaftlicher Kampfmaßnahmen!
* Zeigen wir ihnen die „rote Karte“ – beginnend mit Warnstreiks in den Betrieben der Verhandler!
* Her mit den 4% und Abwehr aller Angriffe – andernfalls flächendeckender Streikkampf!
* Setzen wir – auch branchenübergreifend – ein kräftiges Zeichen gewerkschaftlicher Handlungsmacht! 

Unter der Parole „Wir für 4!“ haben PRO-GE/GPA-djp mit breiter Unterstützung der KollegInnen in den Betrieben ein konkretes Kampfziel zur heurigen KV-Runde ausgegeben.
Zurecht: Die Industrie floriert wie schon lange nicht mehr. Die Auftragsbücher der Metallindustrie sind proppenvoll, die Produktivität ist parallel dazu um sage und schreibe 5,7% angestiegen und der österreichische Exportmotor brummt mit einem Branchenplus von rund +12% wieder auf vollen Touren. Dementsprechend munter sprudeln auch die Metall-Gewinne. Und die Boni, sowie Gewinnausschüttungen an Aktionäre und Muttergesellschaften liegen ungebrochen bei über 60% der Erlöse.
Dennoch legt sich die Metallindustrie mit aller Kraft quer, ja, sie fordert vielmehr sogar drastische Verschlechterungen.
Damit es auch wirklich „raschelt im Geldbörsel“ (wie PRO-GE Chefverhandler Wimmer unlängst noch vollmundig tönte), braucht es denn auch mehr: Zumal in Zeiten eines immer konfrontativer geführten Klassenkampfes „von Oben“ gegen uns Arbeitende, sowie massiv zugunsten des Kapitals verschobener Kräfteverhältnisse in und um die „Sozialpartnerschaft“.
Vor sechs Jahren konnte auf Basis von Arbeitsniederlegungen und Streikauseinandersetzungen immerhin noch eine Lohn- und Gehaltserhöhung von 4,2% und der unteren Einkommen von 5,3% durchgesetzt werden.
So werden sich auch die für heuer als Kampfziel ausgegebenen +4% nicht durchsetzen lassen, ohne die Gangart – in Mobilisierung der Beschäftigten – tatsächlich zu verschärfen.
Und entgegen ihrer selbstgefälligen Verhöhnung der Beschäftigten in den Verhandlungen, zittern die Unternehmervertreter in Wirklichkeit davor, die Bänder und Maschinen könnten ernstlich stillstehen und die Lieferverpflichtungen der vielfach ‘Just in Time´ produzierenden und vertragsgebundenen Industriebranche nicht eingehalten werden.
Jetzt gilt´s: Nach Jahren stagnierender Reallöhne und Dammbrüchen im Rahmenrecht ist es nun ultimativ an der Zeit für eine Kehrtwende in der KV-Politik!

  • Kein Zurückweichen unter 4% auf alle KV- und IST-Löhne&Gehälter!
  • Eine Mindesterhöhung von 150,- Euro (Stufe A bis C)!
  • Erhöhung der Schichtzulagen!
  • Die 6. Urlaubswoche für alle!
  • Her mit der 35-Std.-Woche bei vollem Lohn- und Personalausgleich – als 1. Schritt einer weitreichenden AZV!

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung