PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Arbeit

FPÖ: Weder „soziale Heimatpartei“ noch Arbeiterpartei

Dass sich die FPÖ als „soziale“ Partei“ und als Vertreterin der Interessen der „einfachen Menschen“, der „kleinen Leute“, darstellt, ist eine massive Verdrehung der Wahrheit. Überall, wo die FPÖ an der Macht war, hat sie Politik für die Reichen, für die Unternehmen, Konzerne und Banken gemacht und dabei in die eigenen Taschen gewirtschaftet. Die arbeitenden Menschen und die ärmeren Bevölkerungsschichten wurden gleichzeitig geschröpft und ausgenommen.

So war es während der FPÖ- Regierungsbeteiligung auf Bundesebene ab dem Jahr 2000, so war es während der FPÖ-Herrschaft in Kärnten, wo die FPÖ ein ganzes Bundesland in den Ruin getrieben hat – die Folgen, der Hypo-Skandal, hat die österreichische Bevölkerung bislang schon über 20 Milliarden Euro gekostet. Dieser Kontext zeugt auch von der Anfälligkeit der FPÖ für Betrugs- und Korruptionsaffären, diesbezüglich gab es Verurteilungen und gibt es weitere Gerichtsverfahren. Ziemlich erstaunlich, dass die selbsternannte Partei der „Anständigen“ überdurchschnittlich oft gegen Gesetz, Moral und Anstand verstößt.

Und genauso ist es gegenwärtig in Oberösterreich oder in Graz, wo die FPÖ als Koalitionspartner der ÖVP bei sozialen und gesellschaftlich notwendigen Ausgaben spart, dafür aber sich selbst gleich einmal Gehaltserhöhungen zuspricht. Die FPÖ-Regierungsteams auf Bundes- und Landesebene waren und sind verantwortlich für die Verschleuderung von Volkseigentum an ausländische Großkonzerne, für Sozialabbau, Sparpakete, Teuerung und die Umverteilung von unten nach oben, für die Einschränkung von Arbeitnehmerrechten.

Auch heute tritt die FPÖ für eine radikal-wirtschaftsliberale Politik zugunsten der Unternehmen und zulasten der arbeitenden Menschen ein. Sie wettert gegen die demokratische Selbst- und Mitbestimmung der Arbeitenden und will jene Möglichkeiten abschaffen, die uns anständige Löhne garantieren sollen. Sie lenkt die Arbeitenden, die gemeinsame Interessen gegenüber den Unternehmern, Konzernen und Reichen haben, von ihren eigentlichen Problemen ab und spielt sie gegeneinander aus. Ihre menschenverachtende, rassistische Hetze verschleiert nur die Klassengegensätze. Denn die FPÖ ist alles andere als eine Arbeiterpartei, sie ist eine Kapitalpartei, wie auch die Sponsorengelder der Wirtschaft zeigen.

Sogar die angebliche EU-Kritik der FPÖ geht ins Leere: Sie fordert selbst genau jene volksfeindlichen und unsozialen Maßnahmen, die heute bereits in anderen EU-Staaten die Existenz der Menschen bedrohen. Kein Wunder: Die FPÖ ist wie die EU ein Werkzeug des Kapitals, um die arbeitenden Menschen zu täuschen und zu betrügen, auszubeuten und zu entmündigen. Von daher ist es auch kein Zufall, dass es gerade die FPÖ war, die 1987 als erste Partei im Nationalrat einen Antrag auf Österreichs Anschluss an die EU gestellt hat.

Die FPÖ ist eben auch keine „Heimatpartei“, sie ist eine antiösterreichische Partei. Im Kern ist sie ideologisch streng deutschnational, d.h. sie würde lieber heute als morgen die österreichische Nation „abschaffen“ und die Bevölkerung der deutschen Vorherrschaft gänzlich unterordnen.

Tibor Zenker, „ArbeiterInnen-Zeitung“ 9/2017

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung