PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International

Die neue EU-Linke ist eine Chimäre der Hoffnung

EU_zerfeztvon Gerhard Oberkofler
Parteien wie Syriza versprechen den Massen ein Ende der Sparpolitik, rühren aber nicht an existierenden Klassenverhältnissen und gehen sogar hinter die erste Aufklärung zurück. Die Koalition mit den Rechten war daher aus marxistischer Sicht kein Zufall
Erstaunlich und doch auch wieder nicht, wie die neue Linke in der EU, sei es in Griechenland oder Spanien, als reanimierte alte sozialdemokratische Tante zur Hoffnungsträgerin von vielen verarmten und von der Armut bedrohten Menschen allein mit dem Versprechen, die Austeritätspolitik aus Brüssel zu mildern, geworden ist. Die Massenmedien, die zum tragenden Instrumentarium der herrschenden antagonistischen Verhältnisse in dieser Gesellschaft gehören, sind im Besitz von wenigen kapitalkräftigen Konsortien und stören sich an dieser linken Wahlagitation und den dar- aus resultierenden Wahlergebnissen überhaupt nicht. Das “Urnenvolksspiel” bleibt ein nützlicher Unterhaltungswert. Weshalb?
Die neue EU-Linke rührt überhaupt nicht an den Grundfesten des vorherrschenden gesellschaftlichen Bewusstseins in Europa, sie festigt es vielmehr. Nirgends in Europa gibt es eine von einem revolutionären Klassenbewusstsein getragene akute revolutionäre Situation. Die neue EU-Linke, wie sie jetzt angeboten wird, soll als neue Chimäre der Hoffnung die sozialdemokratischen Parteien gegebenenfalls ersetzen. We can change – gilt mit denselben Ergebnissen nicht nur für die USA, sondern auch für die EU!
Die neue linke Volkspartei eröffnet selbst in ihrer Rhetorik nirgends eine Perspektive hin zum realen Humanismus, sie vernebelt die existierenden Klassenverhältnisse, wenn sie von der ideellen Gemeinsamkeit der “Bürgerinnen und Bürger der EU” faselt, und geht mit solchen Losungen sogar hinter die erste Aufklärung zurück. Einer deren hervorragenden Vertreter war Jean-Jacques Rousseau: “Nichts ist gefährlicher als der Einfluss der Privatinteressen auf die öffentlichen Angelegenheiten.” – “Kein Staatsbürger darf so reich sein, um sich einen anderen kaufen zu können, und keiner so arm, um sich verkaufen zu müssen. Duldet weder Reiche noch Bettler.”
Kein Wort, jedenfalls kein hier publiziertes, kommt von der Syriza und ihren aus Brüssel gesponserten antikommunistischen Transform- Propagandisten über die von Europa mit seinem Hegemon ausgehenden oder unterstützten Angriffskriege bis hin zum Hindukusch oder zu Ländern, deren präfaschistische oder faschistische Régime materiell und ideologisch unterstützt werden.
Kein Wort von der Kriegsrüstung und den Waffenexporten oder vom rasanten Ausbau der staatlichen Machtapparate nach innen und außen, kein Wort von der Mauer am Mittelmeer, an der flüchtende Menschen ertränkt werden usw., und natürlich kein Wort von der weltweiten materiellen und geistigen Verelendung.
Die neue linke Volkspartei des Südens ist gewiss nicht nur eine kleinbürgerliche Rebellion, es gibt viele Widersprüche, insgesamt ist aber das sogenannte “Textbuch” eher die zeitgemäße Abschrift jener Parteiprogramme aus den Jahren der Weltwirtschaftskrise vor dem Zweiten Weltkrieg, die zur Faschisierung beigetragen haben. So ist das Bündnis von Syriza mit der extremen Rechten in Griechenland auch kein Zufall. Europa braucht nach wie vor eine zweite Aufklärung!
Gerhard Oberkofler (73) ist pensionierter Universitätsprofessor für Geschichte der Universität Innsbruck. Er beschäftigt sich aus marxistischer Sicht unter anderem mit NS-Vergangenheit und der Geschichte der Arbeiterbewegung.
Erschien am Freitag den 12. Februar auf derstandard​.at (“Meinung der Anderen”), vom Autor genehmigte Nachveröffentlichung.

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung