PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Arbeit

Armutsprofite aus Griechenland

Wer dachte, die EU-„Griechenlandrettung“ sei ein Akt europäischer Solidarität, war schon bisher schief gewickelt. Die aus Brüssel, Frankfurt etc. zugestandenen Milliardenbeträge fließen keineswegs in die Sicherung griechischer Löhne, Pensionen und Sozialleistungen, in Gesundheit, Bildung und Infrastruktur – im Gegenteil: Gerade hier wird von der angeblich „linken“ Athener SYRIZA-Regierung weiter massiv gekürzt, von Tsipras’ Privatisierungsprogramm – zuletzt der Wasserversorgung – gar nicht zu reden. Das mögen einerseits Bedingungen der „Geldgeber“ sein, andererseits braucht aber niemand einen „linken“ Regierungschef, wenn dieser lediglich sein Bestes tut, um den Ausverkauf Griechenlands, die Zerstörung aller Sicherungs- und Versorgungssysteme sowie die Verelendung breiter Bevölkerungsschichten, allen voran der Arbeiterklasse, zu befördern.
 
Es war schon bislang kein Geheimnis, dass mit neuen Krediten zunächst die Schulden bei west- und mitteleuropäischen Banken bedient werden müssen. Nun haben wir aber schwarz auf weiß, dass auch die imperialistischen Staaten selbst an der „Griechenlandrettung“ verdienen: Aus der Beantwortung einer Anfrage im deutschen Bundestag geht hervor, dass die BRD in den letzten Jahren mehr als 1,3 Milliarden Euro Gewinn auf Grundlage der „Griechenlandrettung“ machte, insbesondere über Anleihenkauf am Schnäppchenmarkt. Und da steht auch der „kleinere“ und mitunter harmlos wirkende österreichische Imperialismus nicht abseits: Die Republik Österreich – in Form des Finanzministeriums und der Nationalbank – konnte bis 2016 schon Profite im Ausmaß von 240 Millionen Euro lukrieren. Das ist nichts Anderes als verschärfte Ausbeutung unter Ausnützung einer Notlage. Die Armutsgewinnler Kapitalismus und Imperialismus profitieren immer, sogar von Elend. Das mag auf den ersten Blick v.a. moralisch armselig und verwerflich erscheinen, ist aber ganz banaler Kapitalismus: Was im Kleinen schnell jeden durchschnittlichen arbeitenden Menschen, Arbeitslosen oder sozial Schwachen betrifft, der mal eine Rechnung nicht zeitgerecht bezahlen kann, das gilt auch im Großen auf staatspolitischer Ebene. Kapital akkumuliert sich – Schulden, Armut und Elend auch, und zwar im direkt entsprechenden Sinn, am anderen Pol der Gesellschaft. Denn nur die Armut der einen – der vielen – ist Grundlage für den Reichtum der anderen – der wenigen. Einen anderen Kapitalismus gibt es nicht.
 
Die Armutsprofite aus Griechenland sind abermals ein politisches Armutszeugnis der EU, Deutschlands und Österreichs sowie eine soziale Bankrotterklärung des Spätkapitalismus. Es zeigt sich, dass es keine Lösung unter den herrschenden Verhältnissen gibt. Die SYRIZA-Regierung ist erwiesenermaßen lediglich eine Kollaborateurin des EU-Imperialismus, der an seiner „Hilfe“ auch noch prächtig verdient. Offenkundig braucht es einen Bruch mit der EU, den Monopolen und der Kapitallogik, um die griechische Bevölkerung von ihren nationalen und internationalen Fesseln zu befreien. Dafür steht der Kampf der Kommunistischen Partei Griechenlands, den wir auch aus den „Geber-“ und „Gewinnlerländern“ solidarisch politisch unterstützen müssen. Das gemeinsame Ziel kann nur eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung, eine sozialistische Welt sein.
 

Tibor Zenker, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung