Vor 20 Jahren: NATO-Überfall auf Jugoslawien
Am Abend des 25. März 1999 begannen Bomber der NATO mit ihren tödlichen Bombenabwürfen auf Jugoslawien. Am Tag darauf veröffentlichte ...
WeiterlesenDetailsAm Abend des 25. März 1999 begannen Bomber der NATO mit ihren tödlichen Bombenabwürfen auf Jugoslawien. Am Tag darauf veröffentlichte ...
WeiterlesenDetailsmit dem junge Welt-Autor André Scheer Mittwoch | 20. März | 18.30 Uhr | PdA-Lokal | Bennoplatz 6 | 1080 ...
WeiterlesenDetailsFreitag | 7. Juni | 18.30 Uhr | PdA-Lokal | Bennoplatz 6 | 1080 Wien Während die Regierung bei Erwerbslosen, ...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Sekretariats der Initiative Kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 25. Januar 2019; deutsche Übersetzung: Partei der Arbeit Österreichs Das ...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs zur Inhaftierung des österreichischen Journalisten, Autors und Studenten Max Zirngast in der ...
WeiterlesenDetailsStellungnahme der Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, „Den Kampf gegen imperialistische Kriege und Interventionen verstärken, gegen die NATO und die ...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Sekretariats der Initiative Kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 11. Juli 2018 Am 11. und 12. Juli wird in ...
WeiterlesenDetailsErklärung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 1. Juli 2018 Mit 1. Juli 2018 übernimmt Österreich turnusmäßig für sechs ...
WeiterlesenDetailsNein zu einem neuen Mitteleuropa-Plan! Bundeskanzler Sebastian Kurz hat gestern mit seinem "Achse Rom-Berlin-Wien"-Sager einmal mehr die Marschrichtung vorgegeben. Und ...
WeiterlesenDetailsRede von Kilian Plangger für die PdA und KOMintern auf der Kundgebung am 2. Mai 2018 in Wien in Erinnerung ...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at