Am 27. April 2025 finden in Wien Gemeinderats- und Landtags- sowie Bezirksvertretungswahlen statt. Die Partei der Arbeit Österreichs beabsichtigt, bei diesen Wahlen anzutreten. Der Listenname wird “Partei der Arbeit – Wiener Proletariat” (PDA) lauten. Um die limitierten Ressourcen besser einzusetzen, planen wir ein Antreten in lediglich zwei Bezirken bzw. Wahlkreisen, nämlich im 3. Wiener Gemeindebezirk (Landstraße) sowie im 15. (Rudolfsheim-Fünfhaus).
Um bei den Wahlen am Stimmzettel zu stehen, benötigt jede Liste, die noch nicht im GR/LT bzw. in der jeweiligen BV präsent ist, amtlich beglaubigte Unterstützungserklärungen wahlberechtigter Personen: 50 Stück pro Bezirk für die BV-Wahl sowie 100 pro Wahlkreis für die GR/LT-Wahl. In unserem Fall bedeutet dies bei zwei geplanten Bezirken, dass wir in Summe 300 Unterstützungserklärungen brauchen.
Es versteht sich von selbst, dass das überaus bürokratisch geregelte Sammeln der Unterstützungserklärungen für kleinere und neue Parteien bzw. Listen eine gewisse Herausforderung darstellt – aber das ist natürlich auch der Sinn der Sache: Die herrschenden, großen wollen ja unter sich bleiben. Daher werden für neue, kleine Parteien möglichst hohe Hürden eingebaut.
Wir wenden uns daher an unsere Sympathisantinnen und Sympathisanten sowie jene Menschen, die ungeachtet ihrer schließlichen Wahlentscheidung aus demokratiepolitischen Gründen Wahlantritte kleinerer Parteien ermöglichen wollen, und die zudem ihren Hauptwohnsitz im 3. oder 15. Gemeindebezirk haben: Wir bitten um Unterstützung, indem auf den magistratischen Bezirksämtern Unterstützungserklärungen für die Liste „Partei der Arbeit – Wiener Proletariat (PDA)“ abgegeben werden – für beide Ebenen, GR/LT und BV. Hierfür ist es notwendig, mit einem amtlichen Lichtbildausweis auf ein (beliebiges) Bezirksamt zu gehen, zwei entsprechende Formulare (ein weißes und ein gelbes) auszufüllen und vor dem Magistratsbeamten/der Magistratsbeamtin zu unterschreiben. Doch damit nicht genug. Danach muss man das bestätigte Formular auch noch mitnehmen und eigenständig der jeweiligen Partei/Liste zukommen lassen.
Die Partei der Arbeit bietet verschiedene Möglichkeiten an, damit der letzte Schritt leichter ist:
- das bestätigte Formular kann per Post an die Partei der Arbeit geschickt werden; Drorygasse 19−23÷2÷2, 1030 Wien.
- das bestätigte Formular kann von einem Terminort Ihrer Wahl von uns abgeholt werden; einfach ein E‑Mail mit 2 – 3 Terminvorschlägen und gewünschten Terminort an wien@parteiderarbeit.at schreiben.
- natürlich werden Mitglieder der PdA in den kommenden Wochen auch aktiv vor den Bezirksämtern im 3. und 15. Bezirk um Unterstützungserklärungen werben – auch in diesem Fall, wenn gerade Mitglieder vor Ort sind, können die beglaubigten Formulare gleich direkt weitergegeben werden.
- jeden Donnerstag (außer Feiertag) von 18:00 bis 20:00 Uhr kann man das bestätigte Formular persönlich in unserem „Roten Beisl“ abgeben. Im Rahmen vom „Rotem Beisl“ kann man gemütlich über alle Themen diskutieren. Für Ihre Mühe und Zeit spendieren wir gerne ein Getränk. Auch Bücher stehen zur Verfügung. Drorygasse 21, Top 2.
Helfen Sie mit Ihrer Unterstützungserklärung, dass die PdA kandidieren kann und zeigen Sie den großen Parteien, dass ihre Schikanen niemandem mehr entmutigen!