PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Partei Aktivitäten

MAN Steyr: Ausverkauf der Klasse

MAN Steyr: Ausverkauf der Klasse

Übernahme von MAN Steyr durch Siegfried Wolf besiegelt die historische Niederlage der Gewerkschaftsbewegung angesichts der arbeiterfeindlichen Krisenpolitik

Erklärung der Partei der Arbeit in Oberösterreich, Linz 10.6.2021.

Siegfried Wolf, ehemaliger Aktionär des Magna-Konzerns, Aufsichtsratsmitglied in mehreren namhaften Konzernen wie der Porsche SE und der russischen GAZ sowie Vertrauter des Bundeskanzlers Sebastian Kurz, wird den Traditionsstandort in Steyr übernehmen. Damit hat die Porsche SE „ihren Mann“ durchgesetzt und wird, statt das Werk zu schließen, die arbeiterfeindlichen Maßnahmen durchführen, welche die Zielsetzungen der Aktionäre und Konzernvorstände bedient. Konkret bedeutet das nach aktuellem Stand eine Nettolohnkürzung von 15 Prozent und Reduktion der Stammbelegschaft um ein Drittel, wovon 600 Kolleginnen und Kollegen betroffen sein werden. Offenbar wird auch daran festgehalten, die 278 Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter zu kündigen. In einer APA-Aussendung bekräftigen die sozialdemokratischen Führungsfiguren Alois Stöger (Produktionsgewerkschaft, PRO-GE) und Karl Dürtscher (Gewerkschaft der Privatangestellten, GPA-djp), dass der Eigentümerwechsel „ein erster Schritt in die Richtung“ darstellt.

Die sozialpartnerschaftlichen Gewerkschaften bestärken damit die Hinhalte- und Erpressungstaktik der verschiedenen Konzerninstanzen rund um Volkswagen – Traton SE und natürlich Siegfried Wolfs WSA – welche allesamt trotz des viel beschworenen Standortsicherungsvertrages, trotz der schwarzen Zahlen und vollen Auftragsbüchern, Lohnraub und Arbeitsplatzvernichtung durchsetzen wollen. Raffael Schöberl, Sprecher der PdA Oberösterreich, resümiert: „Wie mehrfach von unserer Seite festgehalten, haben die Belegschaft und ihre Familien jetzt das Ergebnis schwarz auf weiß: Hunderte werden in auf die Straße gesetzt, weil sich die Gewerkschaften und Betriebsräte völlig abgekapselt von den wahren Interessen der gesamten Belegschaft in Hinterzimmergespräche und medialem Donnerwetter geflüchtet haben.“ Weiters mahnt Raffael Schöberl: „Wenn die bürgerlichen Medien und verschiedene politische Kräfte uns heute von einem großen Wurf erzählen, dann verschweigen sie damit, dass genau jener Vorschlag von 64 Prozent der Belegschaft abgeschmettert wurde – hier gibt es keinen Kompromiss, es gibt leere Worte und Klassenkampf von oben gegen die Arbeiterklasse und ihre Familien.“

Der Ausverkauf von MAN Steyr zeigt neben den Aufgaben der Arbeiteraristokratie als Komplizin des Kapitals ein weiteres: die kapitalistische Krise setzt sich auch trotz des bejubelten Impffortschritts und der weitestgehend gelockerten Lockdown-Maßnahmen fort, die Regierung aber arbeitet an anderer Stelle dafür weiter, den Großkonzernen über allerlei Formen an Forschungsförderungen sowie finanziellen Hilfen (Stichwort: Kurzarbeit) noch mehr Erleichterungen zu bieten. So verkünden die Medien, dass am MAN-Steyr-Standort künftig auf Wasserstofftechnologien, autonomes Fahren sowie Elektromobilität gesetzt werde – der „grüne Deal“, in den die EU und der österreichische Staat etliche Gelder investieren, entfaltet sich also in seiner arbeiterfeindlichen, undemokratischen Gestalt. 

Als Partei der Arbeit Oberösterreich rufen wir die Arbeiterinnen und Arbeiter wiederum dazu auf, den Kopf zu heben und als geschlossene Front gegen die Erpressungsversuche der Unternehmen und Gewerkschaften aufzutreten. Echte Fortschritte kann nur die vereinte Aktion in der Arbeiterfront auf Basis eines Klassenstandpunktes erzielen.

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung