© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Gemeinsame Erklärung der Europäischen Kommunistischen Aktion (EKA) zum internationalen Tag der arbeitenden Frauen 2025, 8. März 2025; deutsche Übersetzung in...
WeiterlesenDetailsWien, 13. Februar 2025 Die neuerliche Ausladung der Russischen Föderation von den Befreiungsfeiern in Mauthausen ist eine Schande für Österreich!...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 27. Januar 2025 Vor genau 80 Jahren, am 27. Januar...
WeiterlesenDetailsGemeinsame Erklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und der Zentralen Leitung der Jugendfront, Wien, 23. November 2024....
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 8. Oktober 2024 Seit einem Jahr überzieht Israel den Gazastreifen...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstands der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 25. September 2024 Am 29. September 2024 findet in Österreich...
WeiterlesenDetailsGrußbotschaft von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), anlässlich der Hiroshima-Veranstaltung am Wiener Stephansplatz, 6. August 2024...
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 28. Juli 2024 1. Vor genau 110 Jahren, am 28....
WeiterlesenDetailsErklärung des Parteivorstands der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 22. Juli 2024 Die erste Resolution, die vom neu gewählten...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at