PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International

Halt stand, Kobane: Unbefristeter Hungerstreik vor der UNO

Seit Montag, 6. Oktober: unbefristeter Hungerstreik
vor der UNO City,
Muhammad-Asad-Platz, 1220 Wien
Die Lage in der unter kurdischer Selbstverwaltung stehenden Region Rojava (Westkurdistan/Nordsyrien) spitzt sich von Tag zu Tag weiter zu. Die Mörderbanden des IS/ISIS rücken immer weiter gegen Kobane vor. Sollte die Stadt fallen, ist die Katastrophe vorprogrammiert.
Die Einheiten der kurdischen Befreiungsbewegung leisten erbitterten Widerstand. Die US-geführten Luftschläge der „Koalition der Willigen“ und das NATO-Mitglied Türkei betreiben im Hintergrund ihre eigenen perfiden Spiele, wobei die Türkei vorrangig darauf abzielt, sich den kurdischen Selbstverwaltungsgebieten an der türkischen Staatsgrenze zu entledigen.Während PKK, YPG, PYD, HPG und andere revolutionären FreiheitskämpferInnen heroischen Widerstand gegen den IS leisten, findet sich die VerteidigerInnen Kobanes, allen voran die Kurdische Arbeiterpartei PKK nach wie vor auf der EU-Terrorliste.
Lassen wir die kurdische Befreiungsbewegung nicht alleine!
Volle Solidarität mit PKK, YPG, PYD, HPG und allen anderen progressiv gesinnten VerteidigerInnen Kobanes und revolutionären FreiheitskämpferInnen der Region!
Halt Stand, Kobane!
  • Freien Zugang zu Waffen für die revolutionären VerteidigerInnen Rojavas und Kobanes!
  • Schluss mit der Kriminalisierung der PKK und anderen revolutionären Organisationen und
    FreiheitskämpferInnen – weg mit dem PKK-Verbot und ihre Streichung von EU-Terrorismus-
    Liste!
  • Gegen alle NATO- und imperialistischen Besetzungspläne!
  • Gegen eine neo-osmanische Pufferzone – die vorrangig darauf abzielt die kurdischen
    Selbstverwaltungsgebiete und ‑strukturen zu zerschlagen!
  • Schließung der türkischen Grenze für die Kämpfer des IS!
  • Schluss mit dem Embargo gegen Rojava durch die Türkei!
  • Durchlässigkeit der Grenzen für die VerteidigerInnen Rojavas und Kobanes!
  • Anerkennung der und direkte Hilfslieferungen an die autonome Region Rojava und die
    Bewohner wie Flüchtlinge der kurdischen Regionen Westkurdistans!
  • Eine aktive Asylpolitik für alle vom IS-Terror Fliehenden!
  • Unterbindung der vielfältigen und medialen Anwerbungen, Aktivitäten und Hetze der
    IS in Österreich!
  • Zerschlagung der, der österreichischen Bundesregierung und den Behörden zumal vielfach
    bekannten, IS-Strukturen und Zur-Verantwortlichkeit-Ziehung der Organisatoren,
    Drahtzieher und Hintermänner!
  • Gegen eine durchsichtige Anlassgesetzgebung zur Verschärfung der Terrorgesetze!
  • Weg mit den Fremdengesetzen und für eine neue Integrationspolitik in Österreich, die allen
    Jugendlichen die gleichen Lebensperspektiven eröffnet, anstatt Teile von ihnen immerzu
    an den Rand der Gesellschaft zu drängen!
  • Volle und gleiche demokratische Rechte für alle die hier leben!

Organisiert von: AvusturyaKürt BasinMerkezi, Demokratische Gemeinschaftsplattform, Kommunistische Gewerkschaftsinitiative – International (KOMintern), unterstützt auch von der Partei der Arbeit Österreichs (PdA)

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung