PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Jugend

Grußworte der Jugendfront am 13. Kongress der KNE

Grußworte der Jugendfront am 13. Kongress der KNE

Grußworte von Moritz Pamminger im Namen der Jugendfront der Partei der Arbeit Österreichs an den 13. Kongress der Kommunistischen Jugend Griechenlands (KNE), Athen, 12. Februar 2023.

Liebe Genossinnen und Genossen,

die Zentrale Leitung der Jugendfront der Partei der Arbeit Österreichs sendet revolutionäre Grüße an alle AktivistInnen und die Delegierten des 13. Kongresses der Kommunistischen Jugend Griechenlands (KNE). Wir sind zuversichtlich, dass die Ergebnisse des 13. Kongresses der KNE die politisch-ideologische Linie der KNE stärken und den Boden für eine noch kämpferischere Kommunistische Jugend bereiten werden, die die Jugend der Arbeiterklasse im Kampf für den Sozialismus-Kommunismus führen wird. Gleichzeitig unterstreichen die sich verschärfenden Widersprüche zwischen den verschiedenen imperialistischen Blöcken die Notwendigkeit für die kommunistischen Jugendorganisationen, gemeinsam unsere geschwisterlichen Beziehungen zu stärken.

In Österreich hat die Regierung aus ÖVP und Grüner Partei der Arbeiterklasse und insbesondere der Jugend bewiesen, dass das falsche Narrativ des “kleineren Übels” und der “notwendigen Kompromisse” eine Lüge ist, um die Profite des Monopolkapitals zu retten, indem sie Arbeits‑, soziale und politische Rechte beschneidet, um die Arbeiterklasse für die Krisen des kapitalistischen Systems zahlen zu lassen. Mehr denn je wird die leninistische Analyse des verfallenden, parasitären Charakters des Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus durch das imperialistische Weltsystem bestätigt. Bezeichnenderweise versuchen verschiedene politische Kräfte, der Jugend die Augen zu verbinden, indem sie die Idee propagieren, dass der Kapitalismus reformiert oder in ein menschliches, fortschrittliches, soziales und wirtschaftliches System umgewandelt werden kann. Die EU-Gelder für einen “Green New Deal” sowie für die Digitalisierung bedeuten jedoch eine weitere Verschiebung in Richtung eines liberalisierten, kapitalistischen Arbeitsmarktes und noch weniger Sicherheit für die Arbeiterklasse.

Trotz des negativen Kräfteverhältnisses versucht die Jugendfront, die Jugend in ganz Österreich gegen die Verschlechterung der Lebensbedingungen und Zukunftsperspektiven, insbesondere der Arbeiterjugend, zu mobilisieren. In diesen Tagen starten wir unsere Kampagne “Kein Frieren für ihre Kriege!” in einer Reihe von Städten, mit dem klaren Ziel, SchülerInnen dazu zu bringen, ihre Erfahrungen auszutauschen, da in einer Reihe von Schulen die Heizung sowie der Zugang zu warmem Wasser eingeschränkt sind. Vor allem aber soll diese Kampagne dazu dienen, den eigenen politischen Kampf der SchülerInnen gegen die kapitalistische Politik aller bürgerlichen Parteien zu organisieren.

Anstatt in breiten, reformistischen politischen Formationen aufzugehen und einen eigenständigen, politischen Standpunkt der Arbeiterklasse aufzugeben, haben die Jugendfront und unsere Partei – die Partei der Arbeit Österreichs – wertvolle Schlüsse aus der Geschichte der kommunistischen Bewegung Österreichs gezogen, die es uns ermöglichen, eine antikapitalistische, antiimperialistische Kampflinie zu formulieren.

Liebe Genossinnen und Genossen,

In unserem Bestreben, eine starke kommunistische Jugendorganisation aufzubauen, die in der arbeitenden und lernenden Jugend an den Schulen, Universitäten und Arbeitsplätzen verwurzelt ist, ziehen wir wertvolle Erfahrungen aus den täglichen Kämpfen und politischen Interventionen der KKE und KNE auf nationaler und internationaler Ebene.

Es lebe der 13. Kongress der KNE!
Es lebe der Marxismus-Leninismus!
Es lebe der Proletarische Internationalismus!

Source: 902.gr

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung