PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home International Initiative Kommunistischer und Arbeiterparteien Europas

„Grünes Wachstum“: Profitbasierte Entwicklung und Umweltschutz sind unvereinbar

Internationalistische Solidarität mit der US-Bevölkerung

Erklärung des Sekretariats der Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas (ECI), 5. Juni 2021; deutsche Version in Verantwortung der PdA Österreichs

Über „grünes Wachstum“ und die Umwelt: Profitbasierte Entwicklung und Umweltschutz sind unvereinbar

Die Völker sind heute mit einer ständigen Belastung der Umwelt und des Klimas konfrontiert, die enorme Konsequenzen für die Menschheit für die kommenden Generationen mit sich bringen wird. Die verschiedenen interkapitalistischen Abkommen, wie das Pariser Abkommen von 2016 zur globalen Erwärmung, spiegeln jedoch die Bedürfnisse und Ziele des Kapitalismus wider, nicht die der arbeitenden Menschen. Die EU und ihre Regierungen fördern ihre eigene Agenda der so genannten grünen Entwicklung als Lösung für die kapitalistische Krise. Der so genannte “Emissionshandel” entlarvt den Zynismus der Kapitalisten und versucht, bezahlte Umweltverschmutzung durch Konzerne zu legitimieren, um die Umwelt weiter zu verschmutzen und alle schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt zu verschlimmern.

Der Kapitalismus finanziert das so genannte „grüne Wachstum“ mit riesigen Geldsummen, die den arbeitenden Menschen entzogen und in den EU-„Konjunkturfonds“ und den „Fonds für einen gerechten Übergang“ eingebracht werden. Dies wird für eine angeblich umweltfreundliche Umstrukturierung der Produktion verwendet, während das wahre Ziel der Monopole darin besteht, neue Technologien in die Produktion zu integrieren, basierend auf den alleinigen Kriterien ihrer Profite und der Intensität der Ausbeutung der Arbeiter, wobei sie gleichzeitig versuchen, sie zu desorientieren und zu manipulieren. Die Praxis hat bewiesen, dass das kapitalistische System für die Ausbeutung der Arbeiter, Armut, Arbeitslosigkeit und andere sich verschlechternde Lebensbedingungen verantwortlich ist, um einen nie endenden Profit abzuschöpfen. Die auf Profit basierende kapitalistische Entwicklung führt zur Zerstörung der natürlichen Umwelt und ihrer Ressourcen und verzerrt das, was als Lebensqualität angesehen wird.

Darüber hinaus beschwört der Kapitalismus die individuelle Verantwortung für den Schutz der Umwelt. „Umweltfreundlicher“ Konsum wird zu einer weiteren Belastung der arbeitenden Menschen in einem ohnehin schon anstrengenden Alltag und erhöht die so genannten „grünen“ Steuern und Gebühren. In Wirklichkeit bringt selbst die „grünste“ Produktion – wie die sogenannte „digitale Wirtschaft“ – eine bestimmte Art von Waren auf den Markt und die arbeitenden Menschen werden mit allen Mitteln dazu gedrängt, diese zu kaufen, und zwar noch teurer.

Der Sozialismus mit der zentralen Planwirtschaft und dem Kriterium der Befriedigung der Volksbedürfnisse gibt dem arbeitenden Volk die Macht und die praktischen Möglichkeiten für den Schutz der Umwelt.

Die Europäische Initiative der kommunistischen und Arbeiterparteien betont, dass nur mit dem Sozialismus möglich ist – einem Sozialismus, der die Verantwortung dafür übernehmen muss, die Verödung unserer Welt zu stoppen, eine Wirtschaft aufzubauen, die wirklich für den Umweltschutz ist, und der arbeitenden Bevölkerung der Welt die Möglichkeit zu geben, ein nachhaltiges und gesundes Leben zu schaffen.

Die kommunistischen Parteien stehen vor der Aufgabe, dieses Bewusstsein und die Sorge der Menschen um die eskalierende Zerstörung der Umwelt in einen Zusammenhang zu bringen und mit dem Kampf gegen die Monopole, den Kapitalismus und der Notwendigkeit, ihn zu stürzen, zu verbinden.

Wir kämpfen für eine sozialistische Gesellschaft, in der die Macht in den Händen der Arbeiterklasse liegt und die Planwirtschaft auf Grundlage der sich immer weiter ausdehnenden Produktion funktioniert, für die Achtung und den Schutz der Umwelt, für die Interessen und die Befriedigung der Bedürfnisse der Arbeiter und Menschen und nicht für den Profit auf Kosten des Lebens und der Gesundheit der Völker und der zukünftigen Generationen.

Die Europäische Kommunistische Initiative begrüßt den Kampf der Arbeiterinnen und Arbeiter Europas:

- für Hochwasserschutz‑, Erdbebenschutz- und Brandbekämpfungsprojekte;

- für den Schutz der Wälder und der Grundwasseradern, gegen die Privatisierung und Kommerzialisierung des Wassers;

- gegen Landnutzungsänderungen;

- gegen die Zerstörung der natürlichen Umwelt durch die Installation von Windrädern und Solaranlagen;

- gegen krebserregende Müllverbrennung und andere gefährliche „alternative“ Brennstoffe, wie Petrolkoks;

- gegen die neuen „Umwelt“-Steuern;- gegen die Kommerzialisierung von Küsten und Stränden.

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung