Nach Polizeiausschreitungen: SPÖ und Wiener Stadtregierung dringend gefordert
Partei der Arbeit verlangt Ablöse von Polizeipräsident Pürstl Die Partei der Arbeit (PdA), die auch an der antifaschistischen Protestaktion gegen...
WeiterlesenDetailsPartei der Arbeit verlangt Ablöse von Polizeipräsident Pürstl Die Partei der Arbeit (PdA), die auch an der antifaschistischen Protestaktion gegen...
WeiterlesenDetailsRede der stellvertretenden Wiener PdA-Vorsitzenden Eva Aigner anlässlich der Befreiungsfeier auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen am 11. Mai...
WeiterlesenDetailsNein, natürlich handelt es sich beim Bergwerksunglück von Soma um keinen schlichten Unfall, schon gar nicht um „Schicksal“, wie Erdoğan...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) erlitt nur wenige Tage vor den Lokal- (18.5.) und EU-Parlamentswahlen (25.5.) einen großen Verlust. Genosse...
WeiterlesenDetailsBild: junge Welt Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. bzw. 9. Mai 1945 war nicht nur der...
WeiterlesenDetailsBilder vom 1. Mai 2014:
WeiterlesenDetailsWer traditionell Geld sparen möchte, steckt es ins Sparschwein und/oder bringt es auf die Bank. Die österreichische SPÖVP-Bundesregierung macht es...
WeiterlesenDetailsStellungnahme des Sekretariats der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas zum 1. Mai 2014 Arbeiter und Arbeiterinnen Europas! Zum 1. Mai...
WeiterlesenDetailsAufruf der Partei der Arbeit Österreichs zum 1. Mai 2014 Am diesjährigen Kampftag der Arbeiterbewegung befindet sich diese in der...
WeiterlesenDetailsAstrid Hainz: "Braunau hat deutlich gezeigt, dass rechtes Gedankengut hier keinen Platz hat" Über 500 Menschen folgten gestern dem Demonstrationsaufruf...
WeiterlesenDetails© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at