Als kandidierende Partei mit der Listenbezeichnung “Partei der Arbeit – Wiener Proletariat (PDA)” legen wir mit heutigem Sonntag, 20. April 2025, den nachfolgenden Bericht zu unseren Wahlwerbeausgaben vor. Dies ist gemäß dem Wiener Parteiengesetz (LGBl. für Wien Nr. 27/2023) erstmalig für die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 notwendig:
“Eine Woche vor dem Wahltag ist ein vorläufiger Wahlwerbungsbericht, welcher Wahlwerbungsaufwendungen bis zu diesem Zeitpunkt sowie geschätzte Wahlwerbungsaufwendungen bis zum Wahltag mit Kennzeichnung dieser zu enthalten hat, auf der Website der Partei in einem offenen und maschinenlesbaren standardisierten Format zu veröffentlichen und dem StRH Wien die Veröffentlichung unter Angabe der Internetadresse unverzüglich mitzuteilen. Für die kommende Wien-Wahl am 27. April 2025 fällt dieser Tag auf den 20. April 2025 (Ostersonntag).”
Da wir über keinen hauptamtlichen Apparat verfügen und daher jegliche anfallenden Aufgaben durch unsere Mitglieder ehrenamtlich erledigt werden, fallen auch in diesem Wahlkampf keinerlei Personalkosten an. Ebenfalls sind weder analog noch digital Werbungen geschaltet worden, weshalb auch Werbeausgaben wegfallen. Deshalb beziffern sich die Ausgaben ausschließlich auf Materialkosten. Es handelt sich um bereits begliche Ausgaben, zu denen auch in der letzten Wahlkampfwoche keine weiteren dazukommen werden. Hier nun die Wahlwerbeausgaben:
Faltblätter | € 176,08 | |
Plakate | € 263,67 | |
Aufkleber | € 151,97 | |
Türhänger | € 372,93 | |
Summe gesamt: | € 964,65 |