PdA » Partei der Arbeit
PdA » Partei der Arbeit
www.parteiderarbeit.at
  • Home
  • PdA
    • Wer wir sind, was wir wollen
    • Wir sind PdA!
    • Grundsatzerklärung
    • Stellungnahmen
    • ArbeiterInnenzeitung
    • Einheit & Widerspruch
    • Europäische Initiative
    • Statut der PdA
    • Download
  • Themen
    • Wiener Wahlen 2015
    • Arbeit
    • Bildung
    • Soziales
    • Gesellschaftspolitik
    • International
  • Termine
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Nein zum Treffen der G20 in Hamburg!

You are here:
  1. Home
  2. Home, International, Neuigkeiten, Stellungnahmen, Themen
  3. Nein zum Treffen der G20 in Hamburg!
g20nologo

Aufruf der Partei der Arbeit Österreichs, Wien, 24. Juni 2017

 

Räumpanzer, Drohnen, Spezialkräfte, Wasserwerfer, Sicherheitszonen und Gefangenensammelstellen – was sich nach den Zutaten für eine Konfrontation in einem Bürgerkriegsland anhört, wird Anfang Juli für die Bevölkerung der norddeutschen Hafenstadt Hamburg Realität. Denn dann kommen im Zentrum Hamburgs die Regierungschefs der wirtschaftlich und politisch potentesten Staaten der Welt plus der EU und sogenannten Schwellenländer zusammen, die Gruppe der 20 (G20). Dazu gehören auch jene Staaten, die in unterschiedlicher Art und Weise hauptverantwortlich sind für Krieg und Flucht, für Krisen und Armut, für die verbrecherische Ausbeutung von Mensch und Natur zum Zwecke der kapitalistischen Profitmacherei.

 

Da sich viele HamburgerInnen und tausende fortschrittliche Menschen diese Provokation nicht gefallen lassen wollen und machtvolle internationale Proteste angekündigt wurden, rüsten die deutschen Repressionsorgane massiv auf und blasen vorsorglich zur Aufstandsbekämpfung. Auch der österreichische Staat möchte da nicht abseits stehen und schickt, ähnlich wie die Regierung der Niederlande, Einheiten der „Cobra“ in den hohen Norden Deutschlands. Denn was in dieser Konstellation bereits in mehreren EU-Battlegroups-Missionen geprobt wurde, kann ja auch auf Polizeiebene gut funktionieren. Nach offiziellen Angaben sollen also Anfang Juli in Hamburg bis zu 15.000 PolizistInnen im Einsatz sein – andere, wohl realistischere Schätzungen gehen von bis zu 25.000 Einsatzkräften aus. Daneben ist ein 38 km2 großes Gebiet als blaue Zone ausgewiesen, in welchem keine Demonstrationen stattfinden dürfen. Zeltcamps im Stadtpark sind ebenso verboten. Dafür stellt die Exekutive der Hansestadt Gefangenensammelstellen mit Schnellgerichten für die Zeit des G20-Gipfels zur Verfügung. Dabei beginnen die Abriegelungsmaßnahmen nicht erst an der Stadtgrenze Hamburgs, hat doch  unser nördlicher Nachbar das Schengenabkommen für einen ganzen Monat (bis 11. Juli) komplett ausgesetzt, wird an allen Grenzübergängen – also bspw. auch auf Flughäfen – verstärkt kontrollieren und kann im Fall von Verdachtsmomenten die Einreise verweigern.

 

Wir lassen uns von diesen polizeistaatsähnlichen Maßnahmen nicht einschüchtern und werden unser Recht auf Protest durchsetzen. Die Partei der Arbeit Österreichs wird ihre Kritik an der herrschenden kapitalistischen Ordnung auch nach Hamburg tragen und zusammen mit unseren GenossInnen der DKP mit einer Delegation an der Großdemonstration am 7. Juli teilnehmen. Komm auch Du mit!

 

  • Nein zum Treffen der G20 in Hamburg!
  • Keine Entsendung von österreichischen Polizeikräften nach Hamburg!
  • Gegen den Imperialismus und dessen verheerende Folgen!
  • Für Frieden, Demokratie und Sozialismus!
FacebookshareTwittertweetGoogle+share

Ähnliche Artikel

bolivien-evo2019
7.12.: Demo gegen den Putsch in Bolivien
1. Dezember 2019
palestine-gaza-kid
Solidarität mit dem palästinensischen Volk
29. November 2019
Innsbruck – illegalisierte Veranstaltung
Ist Antikapitalismus verboten?
14. November 2019
Solidarität
Solidarität mit dem kämpfenden Volk Boliviens!
13. November 2019
70ddr-linz
„Wir beugen uns nicht!“
12. November 2019
Vinzenz Böröcz_2
23. November: Buchpräsentation
8. November 2019
English Español Français Türkçe
PdA im Web 2.0

Find us on:

FacebookTwitterGoogle+YouTubeMail
Auf parteiderarbeit.at suchen:
aktuelle Ausgabe der AZ
Straßenschildenthüllung “Johann-Koplenig-Platz”
Newsletter
Ich möchte aktiv werden
Schlagwörter

Antifaschismus Arbeit Arbeiter Arbeiterklasse EU Europäische Union Faschismus Freiheit Frieden Gesellschaft Gewerkschaft Imperialismus Internationalismus Kapitalismus KJÖ KOMintern Kommunismus Partei PdA Solidarität Sozialismus Verantwortung Wahlen Widerstand Wien Zukunft Österreich

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

KOMintern
Kommunistische Jugend Österreichs
Kommunistischer StudentInnenverband
Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas
SolidNet – IMCWP
Spenden für unsere Aktivitäten

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT102011182423618700
BIC: GIBAATWWXXX

Tageszeitung junge Welt
Partei der Arbeit (PdA), E-Mail: pda@parteiderarbeit.at, 1080 Wien, Bennoplatz 6/Eingang Bennogasse 7