PdA » Partei der Arbeit
PdA » Partei der Arbeit
www.parteiderarbeit.at
  • Home
  • PdA
    • Wer wir sind, was wir wollen
    • Wir sind PdA!
    • Grundsatzerklärung
    • Stellungnahmen
    • ArbeiterInnenzeitung
    • Einheit & Widerspruch
    • Europäische Initiative
    • Statut der PdA
    • Download
  • Themen
    • Wiener Wahlen 2015
    • Arbeit
    • Bildung
    • Soziales
    • Gesellschaftspolitik
    • International
  • Termine
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Zu den Anschlägen in Paris

You are here:
  1. Home
  2. Home, International, Neuigkeiten, Stellungnahmen, Themen
  3. Zu den Anschlägen in Paris

paris_initiativeStellungnahme des Sekretariats der Initiative Kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 19. November 2015

Das Sekretariat der Initiative Kommunistischer und Arbeiterparteien Europas bringt hinsichtlich der tödlichen Anschläge in Paris sein aufrichtiges Beileid gegenüber den Familien der Opfer und seine vollständige Solidarität mit dem französischen Volk zum Ausdruck.

Der „Islamische Staat“, der die Verantwortung für die mörderischen Angriffe übernommen hat, ist eine monströse Schöpfung der imperialistischen Mächte, der USA und ihrer Verbündeten wie Saudi-Arabien, Türkei, Katar etc. Er wurde nach dem imperialistischen Krieg und der Okkupation des Irak geboren, er wurde „erwachsen“ mit der imperialistischen Intervention dieser Mächte in Libyen und insbesondere in Syrien. Heute ist hinlänglich bekannt, durch wen diese Mörder geschützt, bewaffnet und unterstützt wurden.

Gegenwärtig besteht eine große Gefahr darin, dass die kriminellen Anschläge von Paris missbraucht werden, um das Bewusstsein der Arbeiterklasse und der Volksschichten zu manipulieren, um sie zu Unterstützungsaktivitäten zu drängen, die den Interessen des Volkes widersprechen: einerseits für die Ausweitung der Repression, polizeistaatlicher Maßnahmen, des Rassismus und der Fremdenfeindlichkeit in Europa, zum weiteren Wachstum des religiösen Fundamentalismus, zur Einschränkung von Rechten und Freiheiten, andererseits für die Verstärkung der offen imperialistischen Intervention im Krieg in Syrien mit dem Ziel, die Profite der Kapitalisten abzusichern.

Während der Imperialismus Kriege führt und plant, betrauern die Arbeiterklasse und das Volk ihre Toten.

Unsere Völker verfügen über Erfahrung, wie dies auch in der Vergangenheit gezeigt wurde, auf welche Weise solche Taten benutzt werden, um neue imperialistische Interventionen zu entfesseln, und sie müssen nach den tatsächlich Verantwortlichen dieser Anschläge suchen, die ebenso schuldig sind wie ihre „Exekutionseinheiten“. Nur so kann das Volk seinen Kampf gegen die imperialistischen Kriege und Interventionen effektiv organisieren, die von der NATO, den USA und der EU im Rahmen allgemeinerer zwischenimperialistischer Widersprüche geplant werden.

Deutsche Übersetzung: Partei der Arbeit Österreichs
Englisch: initiative-cwpe.org

FacebookshareTwittertweetGoogle+share

Ähnliche Artikel

Abschiebestopp__titelbild_F-1024×537
Sofortiger Abschiebestopp für AsylwerberInnen in Ausbildung!
21. April 2018
initiative_logo_full_png_1474052594
Gegen den imperialistischen Angriff auf Syrien
16. April 2018
Syrien-Demo – FB-Event
Demo: No war on Syria!
14. April 2018
No war on Syria
Gegen die Eskalation in Syrien
13. April 2018
1. Mai – FB-Event
1. Mai 2018: Widerstand und Klassenkampf!
12. April 2018
us-imp
Das Gift des Imperialismus
10. April 2018
English Español Français Türkçe
PdA im Web 2.0

Find us on:

FacebookTwitterGoogle+YouTubeMail
Auf parteiderarbeit.at suchen:
aktuelle Ausgabe der AZ
Otto Bruckner zu 100 Jahre GSOR
Newsletter
Ich möchte aktiv werden
Schlagwörter

Antifaschismus Arbeit Arbeiter Arbeiterklasse Bündnis EU Europäische Union Faschismus Freiheit Frieden Gesellschaft Gewerkschaft Imperialismus Initiative Internationalismus Kapitalismus KOMintern Partei PdA Solidarität Sozialismus Verantwortung Wahlen Widerstand Wien Zukunft Österreich

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

KOMintern
Kommunistische Jugend Österreichs
Kommunistischer StudentInnenverband
Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas
SolidNet – IMCWP
Spenden für unsere Aktivitäten

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT102011182423618700
BIC: GIBAATWWXXX

Tageszeitung junge Welt
Partei der Arbeit (PdA), E-Mail: pda@parteiderarbeit.at, 1080 Wien, Bennoplatz 6/Eingang Bennogasse 7