PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Uncategorized

Rechter Tanz und rechte Pflanz

Eine Nachbetrachtung zum 24.01.2014
Von Otto Bruckner
Ein Vergleich drängt sich auf in diesen Tagen: Wenn in Kiew der faschistische Mob öffentliche Gebäude demoliert, die Polizei angreift, oder brennende Barrikaden errichtet, dann sind das die “Guten”, sie kämpfen ja für die “Demokratie”, für jene Demokratie, die Brüssel und Washington im Kampf um die Hegemonie in der Ukraine als Speerspitze einsetzen. Wenn aber in Wien ein paar Scheiben zu Bruch gehen, dann herrscht großes Entsetzen vor den “gewaltbereiten Chaoten”. Und das in ein- und derselben Zeitung.
Die Polizei veranstaltete bei den diesjährigen Protesten gegen den FPÖ-Ball in der Hofburg zum rechten Tanz auch noch eine rechte Pflanz. Erst warnte sie tagelang vor den “Chaoten aus Deutschland”, dann setzte sie auf eine Eskalationsstrategie durch großräumiges Platz- und Vermummungsverbot. Und schließlich gelang es trotz der vorherigen Warnungen den “Chaoten” sogar, die Polizei anzugreifen, so gut vorbereitet war diese. 2000 Polizisten im Einsatz, viele aus den Bundesländern, im offensichtlichen Fehlurteil einer ängstlichen und überforderten Polizeispitze gefangen, dass gepanzerte Masse eine Strategie ersetzen könne. Zusätzlich brachte man die Journalisten gegen sich auf, sieht man von den üblichen Krawallblättern ab.
Die traurige Figur, welche der Wiener Polizeipräsident abgibt, die Tragik, die seine Allmachtsphantasien (so will er von den Rettungskräften die Daten der Verletzten anfordern) verströmt, lassen ganz vergessen: Hier geht es um den obersten Polizisten im rosa-grün-regierten Wien. Hier agiert ein rosaroter Polizeichef mit rigid schwarzer Chefin in der Traditionslinie des Ständestaates!
Dieser ganze Lärm übertüncht ein wenig den eigentlichen Anlass der ganzen Aufregung. In der Hofburg (einem historischen Gebäudekomplex im Eigentum der Republik, in dem auch der Sitz des Bundespräsidenten liegt) finden sich in Frack und Ballkleid europäische Rechte und Rechtsextreme zum gemütlichen Plausch zusammen. Von 4 – 800 Leuten war heuer die Rede. Das Bedeutende an der Sache ist das staatstragende Getue, das “wir gehören zur Normalität dieser Republik”, was sie ja in gewisser Weise auch tun. Erinnern wir uns, wie kürzlich vor Bildung der Regierung führende SPÖ-Gewerkschafter von der großen Schnittmenge an sozialpolitischen Forderungen mit Straches FPÖ schwadronierten; Oder wie sehr in den Institutionen der Republik und auch der Arbeiterbewegung (siehe AK) so getan wird, als wären die Rechten ohnehin nur ein wenig seltsam, aber sonst ganz in Ordnung. Schon ein wenig ausgeleiert ist die Masche, mit der sich die rechte Hetzertruppe rund um den Herrn Zahntechniker als Opfer stilisieren möchte. Und noch dümmlicher ist der Versuch, die Errungenschaften der bürgerlichen Revolution mit der deutschnationalen Traditionslinie gleichzusetzen, wie es Strache in seiner Rede versuchte. Das ist mit dem Wüten und Morden des Deutschnationalismus in Form der Nazi-Barbarei endgültig erledigt. Nichts von der Parole “Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit” hat irgendetwas mit diesem dumpf-reaktionären, rückständigen und deutschnationalen Mief gemeinsam, den diese Truppe verströmt. Aber es gibt jemanden, der diese Truppe brauchen kann:
Die imperialistische Ordnung im EU-Europa benötigt die Krakeeler à la Strache und Le Pen und ihre Mitläufer und Nachäffer als ideologische, als verbale und nötigenfalls auch als physische Schlägertruppe, die das politische Klima verschärft und zuspitzt: Gegen die Einwanderer, gegen Asylsuchende, gegen die Armen und die Ausgegrenzten, gegen Kommunisten und Gewerkschafter ( wie beim Überfall auf ATIGF und KOMintern), gegen Kulturschaffende, gegen Lesben und Schwule. Das lenkt die wirklichen Verlierer schön ab von den wahren Ursachen ihrer Misere. Das hält die entpolitisierten, entwurzelten und entrechteten Menschen, denen vom EU-Régime des zügellosen Finanzkapitalismus und seinen rosa-schwarzen Vollstreckern in Österreich die Perspektive geraubt wird, davon ab, sich zu einer wirksamen Protestbewegung zusammenzuschließen.
Und ein Wort noch zu den Randalen in der Wiener Innenstadt: Es sind zumeist Söhne und Töchter aus den feineren Schichten Deutschlands und Österreichs, die sich besonders “radikal” vorkommen, wenn sie Staat, Kapital, Polizei und die nächstbeste Schaufensterscheibe in eins setzen und dabei auch noch völlig unbeteiligte Kaffeehausgäste in Angst und Schrecken. Die Werktätigen haben die Erfahrung gemacht, dass nicht wenige dieser “Superradikalen” einige Zeit später zu den widerlichsten Figuren im Management mutieren: Spontan, locker, immer einen flotten Spruch zur politisch korrekten Verarschung der Untergebenen auf den Lippen. Die “antinationalen” “no border – no nation”-Parolen, die von ihnen verbreitet werden, und die auch in bobo-linken Kreisen als schick gelten, sind günstigstenfalls naiv, meist aber aggressiv und gegen jede reale Klassenbewegung im nationalen Rahmen gerichtet. Und oft fällt den Polithooligans nicht einmal auf, dass der Vermummte mit den “radikalsten” Phrasen ein Provokateur von der anderen Seite ist. Auch Herr Polizeipräsident Pürstl sollte sich einmal erkundigen, wie viele der Randalierer der eigenen Truppe oder der des deutschen Verfassungsschutzes angehörten. Seit k.u.k.-Zeiten ist der agent provocateur schließlich ein beliebtes Mittel österreichischer Geheimdienstarbeit.
Aber sei es drum: Der internationalistische Block hat – wie 99,9% der 10.000 Menschen, die gegen den WKR-Ball demonstrierten, gezeigt, dass “die Verbindung von betrieblichem und studentischem Protest erfolgreich sein kann”, wie es die Wiener KOMintern-AK-Rätin Selma Schacht formuliert.

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung