PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    80 Jahre Befreiung Österreichs von Faschismus und Krieg durch die Rote Armee

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

    Wienwahl: Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Die Stadt gehört uns!

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Zu den Kampfmaßnahmen der GÖD

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

    Ein Jahr Krieg im Nahen Osten

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Arbeit

Zum Internationalen Tag der Arbeit am 1. Mai

Zum Internationalen Tag der Arbeit am 1. Mai

Gemeinsame Erklärung kommunistischer und Arbeiterparteien; deutsche Übersetzung in Verantwortung der Partei der Arbeit Österreichs

Die kommunistischen und Arbeiterparteien, die diese gemeinsame Erklärung unterzeichnen, möchten anlässlich des Internationalen Tages der Arbeit am 1. Mai eine gemeinsame globale Position zum Ausdruck bringen. Trotz der Tatsache, dass die diesjährigen Arbeitermobilisierungen aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Epidemie nicht so massiv sein werden wie in den vergangenen Jahren, werden die Arbeiterinnen und Arbeiter viele Formen des Kampfes nutzen, um ihren Internationalen Tag der Arbeit als Streiktag zu ehren, und ihre Ziele und Forderungen gegen die kapitalistische Ausbeutung vertreten.

Unsere kommunistischen und Arbeiterparteien organisieren zu diesem Anlass zusätzlich zu den internationalen Aktivitäten verschiedene weitere Aktivitäten, und diese allgemeine Erklärung ist eine davon. In diesem Jahr, zu einer Zeit, in der die Auswirkungen der Covid19-Epidemie immer massiver werden, das öffentliche Gesundheitssystem in den kapitalistischsten Ländern versagt und die Sicherheit der Menschen nicht schützen kann, werden unsere kommunistischen und Arbeiterparteien verschiedene Aktivitäten organisieren.

Millionen von Arbeiterinnen und Arbeitern haben ihren Arbeitsplatz verloren, Arbeitsrechte werden abgeschafft, tausende Arbeiter, insbesondere ältere Menschen, laufen Gefahr, ihr Leben zu verlieren, Gesundheitssysteme sind angesichts dieser Epidemie machtlos, die Weltwirtschaft befindet sich in einer großen Krise, während die kapitalistischen Regierungen den großen monopolkapitalistischen Unternehmen helfen, indem sie ihnen Billionen von Dollar geben, um die kapitalistischen Systeme zu schützen, und Millionen Menschen, die unter Armut, Arbeitslosigkeit und Marginalisierung leiden, zurücklassen.

Die neue globale Krise ist nicht das Ergebnis der Covid-19-Epidemie. Wir, die kommunistischen und Arbeiterparteien, stellen fest, dass diese Krise das Ergebnis der unüberwindlichen Widersprüche des Ausbeutungssystems ist, während das Auftreten der Covid-19-Epidemie den Klassencharakter der volksfeindlichen Politik der bürgerlichen Regierungen und der kapitalistischen Marktwirtschaft unterstreicht, die keine Politik verfolgt, die der Gesundheit und der Umwelt sowie der wissenschaftlichen Forschung dient.

In dieser neuen Situation kämpfen wir als kommunistische und Arbeiterparteien in unseren Ländern gegen Diktaturen, die extreme Rechte, den neuen Faschismus und allgemein gegen kapitalistische Régime, die die Arbeiterklasse und andere Volksschichten ausbeuten. Wir kämpfen gegen die imperialistischen Pläne und Interventionen der USA, der NATO, der EU und ihrer Verbündeten. Gleichzeitig kämpfen wir gemeinsam für den Sozialismus, der eine wirkliche Entwicklung herbeiführen wird, der den Bedürfnissen des Volkes und der Sache des Friedens dient, der die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen abschafft.

Der Kapitalismus ist nicht das Ende der Geschichte, und die kommunistischen und Arbeiterparteien versuchen, den internationalen Kampf für seinen Sturz zu koordinieren.

Der Kampf für Frieden, Arbeiterrechte, eine sichere Umwelt, den Schutz der öffentlichen Gesundheit, die Beendigung von Armut und Arbeitslosigkeit braucht die Macht der Arbeiterinnen und Arbeiter, den Sozialismus und den gemeinsamen Kampf der kommunistischen und Arbeiterparteien, der Arbeiterklasse und der Völker.

Der 1. Mai, der Internationale Tag der Arbeit, bleibt nach wie vor ein Antrieb für unseren Kampf für den Sozialismus, der die strahlende Zukunft der Menschheit ist.

Unterzeichnende Parteien:


Kommunistische Partei Albaniens
Progressive Demokratische Tribüne, Bahrain
Kommunistische Partei Bangladeschs
Kommunistische Partei Belgiens
Brasilianische Kommunistische Partei
Neue Kommunistische Partei Britanniens
Kommunistische Partei in Dänemark
Vereinigte Kommunistische Partei Georgiens
Kommunistische Partei Griechenlands
Kommunistische Partei Kurdistans, Irak
Arbeiterpartei Irlands
Kommunistische Partei Irlands
Kommunistische Partei Israels
Jordanische Kommunistische Partei
Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens
Kommunistische Partei Maltas
Kommunistische Partei Mexikos
Nepalesische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Norwegens
Partei der Arbeit Österreichs
Kommunistische Partei Pakistans
Palästinensische Kommunistische Partei
Palästinensische Volkspartei
Philippinische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Polens
Kommunistische Partei der Sowjetunion
Union Kommunistischer Parteien – KPdSU
Kommunisten Serbiens
Neue Kommunistische Partei Jugoslawiens, Serbien
Kommunistische Partei der Arbeiter Spaniens
Kommunistische Partei der Völker Spaniens
Kommunisten Kataloniens
Kommunistische Partei Sri Lankas
Sudanesische Kommunistische Partei
Kommunistische Partei Swasilands
Kommunistische Partei der Türkei
Ungarische Arbeiterpartei
Kommunistische Partei der USA
Kommunistische Partei Venezuelas

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung