PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
  • Home
    • Über uns
    • Publikationen
      • Zeitung der Arbeit (ZdA)
      • Einheit & Widerspruch
    • Grundsatzerklärung
    • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
    • Kontaktiere uns
  • Partei
    • All
    • Aktivitäten
    • Presseaussendungen
    • Publikationen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Button: 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    Zeitung der Arbeit #1/2025

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    1. Mai 2025: Rede des PdA-Vorsitzenden Tibor Zenker

    Wiener Wahlen 2025: Die Partei der Arbeit benötigt Unterstützung!

    Wahlwerbeausgaben 2025

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Heraus zum 1. Mai – Gegen die Regierung der Panzer und Konzerne!

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

    Klassenkampf bei den Wiener Wahlen

  • Jugend
  • Themen
    • All
    • Antifaschismus
    • Arbeit
    • Bildung
    • Geschichte
    • Gesellschaftspolitik
    • Soziales
    • Stellungnahmen
    • Theorie
    • Wohnen
    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    Otto Bruckner zum Tag des Sieges 2025

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    „Für Frieden und Völkerfreundschaft!“

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    80 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Für Freiheit, Selbstbestimmung und Sozialismus!

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Zum 155. Jahrestag der Geburt W. I. Lenins

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Solidarität mit der Kommunistischen Partei der Türkei

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Frauen gegen den imperialistischen Krieg und für ein Leben der Völker in Frieden

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Offener Brief an das Mauthausen-Komitee

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

    FPÖ und ÖVP werden das Volk ausquetschen, um die Profite ihrer Auftraggeber zu erhöhen

  • Termine
  • International
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
PdA
No Result
View All Result
Home Themen Arbeit

Zum 1. Mai 2015

mai_initiativeErklärung des Sekretariats der INITIATIVE kommunistischer und Arbeiterparteien Europas
Der 1. Mai, der Tag der Arbeiterklasse, ist ein Tag des Gedenkens und der Ehrung jener ArbeiterInnen, die ihre Leben für die Rechte der Arbeiterklasse gegeben haben. Er symbolisiert ihren Kampf für Selbstbefreiung von der Lohnsklaverei, für die Abschaffung der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen, für den Sozialismus und Kommunismus. Wir erklären weiterhin offen unsere Ziele, wir richten einen Aufruf an die arbeitenden Männer und Frauen der ganzen Welt: Das verfaulte kapitalistische System, das auf Ausbeutung beruht, kann nicht verbessert, sondern nur gestürzt werden. Die EU kann nicht verbessert und der Kapitalismus nicht menschenfreundlich werden. Keine Verwaltung dieses barbarischen Ausbeutungssystems kann einen Ausweg für die Menschen schaffen. Der einzige Ausweg ist der Sturz der Macht der Monopole, die Vergesellschaftung der Produktionsmittel. Es lebe der Sozialismus!
Wir betonen die Bedeutung dieses wichtigen Tages für alle ArbeiterInnen, während hier in Europa Millionen Menschen arbeitslos sind, insbesondere aus der jüngeren Generation, während sich die Armut ausbreitet. Die Zukunft der Jugend ist in ernster Gefahr. Grundlegende Rechte der Arbeiterklasse werden eingeschränkt, Frauen werden diskriminiert, arme Bauern werden ruiniert und Freiberufler werden durch die Monopole geknechtet. Der barbarische kapitalistische Entwicklungsweg wird überall in Europa verfolgt, mit Verwaltung durch die – neuen oder alten – Sozialdemokraten, oder mit den Liberalen, mit oder ohne Memoranden, ungeachtet der Beziehung oder Verbindung eines Landes gegenüber der EU. Dieser Tag symbolisiert die Anforderungen auf dem Wege des Klassenkampfes, für eine permanente und beständige Arbeit mit Rechten, für all die gegenwärtigen Bedürfnisse der Arbeiterklasse und der armen Volksschichten, denen die Luft abgeschnitten wird. Dies bedeutet, für die Emanzipation der ArbeiterInnen vom Arbeitgeber-geleiteten Trade-Unionismus sowie von den kompromittierten Führungen zu kämpfen.
Der heutige 1. Mai fällt in eine Periode, die durch die Stärkung des Faschismus gekennzeichnet ist, zum Beispiel in der Ukraine, wo 70 Jahre nach dem großen antifaschistischen Sieg der Völker, provokant unterstützt durch die EU, die USA und die NATO sowie deren imperialistische Interventionen, jene heroisiert werden, die mit den Nazis kollaborierten! Wir lehnen die imperialistischen Kriege ebenso entschieden ab, wie wir die Ausbeutung und das System, das sie hervorbringt, ablehnen. Wir lehnen die Einmischung des Imperialismus in die inneren Angelegenheiten unabhängiger Staaten ab. Wir kämpfen für Frieden und gegen ungerechte Kriege. Wir bringen all unsere Kräfte ein, damit die Veranstaltungen zum 1. Mai sowie jene zum 70. Jahrestag des großen antifaschistischen Sieges der Völker kraftvoll und erfolgreich werden.
Kommunistische und Arbeiterparteien aus ganz Europa haben sich in der „Europäischen Kommunistischen Initiative“ zusammengefunden und kämpfen gegen die EU-Monopole und ihre Macht. Sie treten der plumpen antikommunistischen Propaganda entgegen und widersetzen sich ihr, den Verboten, Hindernissen und Beschränkungen bezüglich der Aktivitäten kommunistischer Parteien, die seitens der EU vorangetrieben werden – jener EU, die provokant und ahistorisch Kommunismus und Faschismus gleichsetzt.
Wir wenden uns an euch, arbeitende Männer und Frauen, Jugendliche, Pensionisten, mit der Botschaft: Die Einheit unserer Klasse ist notwendig gegen die Offensive des Kapitals, das Bündnis mit allen armen und unterdrückten Schichten ist unser Weg.
Die Kräfte des Kapitals wissen längst, dass sich ihre Herrschaft dem Ende nähert. Wir schöpfen Hoffnung aus dem gegenwärtigen Kampf für unsere Rechte, gegen die Monopole und ihre Macht. ArbeiterInnen aller Länder, vereinigt euch!

Übersetzung ins Deutsche: Partei der Arbeit Österreichs

Englisch: initiative​-cwpe​.org

Zeitung der Arbeit

Spenden

Partei der Arbeit Österreichs
IBAN: AT10 2011 1824 2361 8700
BIC: GIBAATWWXXX

Newsletter

    Geben Sie Ihren Vornamen ein

    Geben Sie Ihren Nachnamen ein

    Geben Sie ihre E‑Mailadresse ein

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein



    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Home
      • Über uns
      • Publikationen
        • Zeitung der Arbeit (ZdA)
        • Einheit & Widerspruch
      • Grundsatzerklärung
      • Statut der Partei der Arbeit (PdA)
      • Kontaktiere uns
    • Partei
    • Jugend
    • Themen
    • Termine
    • International
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    © Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: pda@parteiderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung